Lehrbuch der Theoretischen Physik
Band IV · Quantentheorie I
Häftad, Tyska, 1964
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Finns i fler format (6)
Produktinformation
- Utgivningsdatum1964-01-01
- Mått155 x 235 x 25 mm
- Vikt698 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor450
- Upplaga1964
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642495700
Tillhör följande kategorier
- I. Der Ausgangspunkt der Quantentheorie.- § 1. Einleitung.- § 2. Das Bohrsche Modell und seine Ausgestaltung.- § 3. Der Dualismus Welle-Korpuskel.- § 4. Grundlagen einer Wellentheorie der Materie.- § 5. Die Schrödinger-Gleichung des Einkörperproblems.- II. Das Einkörperproblem in der Schrödingerschen Theorie.- § 6. Das Wasserstoffatom.- § 7. Näherungsverfahren: Die Störungsmethode.- § 8. Näherungsverfahren: Variationsprinzip.- § 9. Streuung im Zentralfeld.- § 10. Integralgleichungsmethoden zur Behandlung von Streuproblemen.- § 11. Übergang zur klassischen Mechanik.- § 12. Weiterer Ausbau der allgemeinen Theorie.- § 13. Der Drehimpuls.- § 14. Magnetisches Feld.- III. Das Mehrkörperproblem in der Schrödingerschen Theorie.- § 15. Aufstellung der Wellengleichung.- § 16. Schwerpunkt.- § 17. Das Heliumatom im Grundzustand.- § 18. Austauschentartung.- § 19. Homöopolare Bindung.- § 20. Die Kernbewegung in Molekülen.- § 21. Mehrere Teilchen im Zentralfeld.- IV. Die geometrisch-algebraische Formulierung der Quantenmechanik.- § 22. Einführung des Hilbert-Raumes.- § 23. Einbeziehung der Zeit in die Theorie.- § 24. Aufbau der Quantenmechanik für stationäre Zustände.- § 25. Der harmonische Oszillator.- § 26. Die Drehimpulssätze.- § 27. Teilchen im Zentralfeld.- § 28. Zeitabhängige Probleme.- § 29. Ein Beispiel zur Störungstheorie.- V. Unrelativistische Spintheorie. Pauli-Prinzip.- § 30. Einführung des Spins.- § 31. Ein Elektron im Zentralfeld.- § 32. Potentialstreuung mit Spin-Bahn-Kopplung.- § 33. Spinformalismus für zwei Fermionen. Pauli-Prinzip.- § 34. System aus zwei Fermionen.- § 35. Vielteilchenproblem und Fermi-Statistik.- VI. Quantentheorie der Vorgänge.- § 36. Allgemeine Theorie der Prozesse.- § 37. StrahlungsloseProzesse.- § 38. Störung durch eine Lichtwelle.- VII. Relativistische Quantenmechanik.- § 39. Hamiltonsche Form der klassischen Relativitätsmechanik.- § 40. Ansätze zur Quantisierung der relativistischen Mechanik.- § 41. Die Klein-Gordon-Gleichung.- § 42. Der algebraische Aufbau der Diracschen Theorie.- § 43. Lorentz-Invarianz der Diracschen Gleichung und Erhaltungssätze.- § 44. Ladungskonjugation. Spiegelsymmetrie.- § 45. Die Diracsche Gleichung im kräftefreien Fall.- § 46. Das Kleinsche Paradoxon.- § 47. Zentralkraftfeld nach der Diracschen Theorie.- § 48. Die Foldy-Wouthuysen-Transformation. Unrelativistischer und extrem relativistischer Grenzfall.