Lehrbuch der speziellen Kinder- und Jugendpsychiatrie
Häftad, Tyska, 2012
1 099 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-01-25
- Mått210 x 279 x 30 mm
- Vikt1 328 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor535
- Upplaga4
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642965845
- Körperliche Entwicklung und Reifungsdiagnostik.- I. Körperliche Entwicklungsstufen und ihre Risikofaktoren.- II. Beurteilung des Reifungsstandes.- III. Varianten der Reifungsentwicklung.- Psychische Entwicklung und ihre Störungen.- Einführungen.- Eltern, ihre Probleme und ihre Beratung.- I. Grundlagen der Beratung.- II. Technik der Beratung.- III. Aufgaben der Beratung.- IV. Informationen für den Berater.- Bedeutung chronischer Erkrankungen für die psychische Entwicklung des Kindes.- I. Chronische Körperbehinderung.- II. Diabetes mellitus.- III. Angiokardiopathien.- IV. Mucoviscidose (angeborene cystische Pankreasfibrose).- V. Malabsorptionssyndrom.- VI. Kinder mit bösartigen Krankheiten.- Neuropathie, psychopathische Entwicklung, vegetative Syndrome, Migräne..- I. Neuropathie.- II. Psychopathische Entwicklung.- III. Vegetative Syndrome.- IV. Migräne.- Schulfähigkeit.- I. Schulfähigkeit für die Grundschule.- II. Ein- oder Umschulung in die Sonderschule.- III. Schulfähigkeit für die weiterführende Schule.- Psychischer Hospitalismus.- Dissozialität und Verwahrlosung.- Psychogene Störungen mit vorwiegend psychischer Symptomatik.- Psychogene Störungen mit vorwiegend körperlicherSymptomatik.- I. Einleitung.- II. Störungen des Schlafes.- III. Jactationen.- IV. Tics.- V. Psychogene Lähmungen.- VI. Schreibkrampf.- VII. Kopfschmerz.- VIII. Mutismus.- IX. Stottern.- X. Respiratorische Affektkrämpfe.- XI. Asthma bronchiale.- XII. Appetitstörungen.- XIII. Anorexia nervosa.- XIV. Fettsucht.- XV. Kardiospasmus (Achalasie).- XVI. Obstipation.- XVII. Ulcus duodeni et ventriculi.- XVIII. Colitis ulcerosa.- XIX. Rezidivierende vegetative Dysregulation und Schmerzzustände.- XX. Enuresis.- XXI. Harnretention.- XXII. Enkopresis.- Konflikte und Krisen in derPubertät und Adolescenz.- Einführung.- Suicidversuche und Suicide.- Literatur.- Abhängigkeit von Drogen und Genußmitteln.- I. Vorbemerkung.- II. Drogenabhängigkeit.- III. Alkoholmißbrauch.- IV. Nicotinmißbrauch.- Störungen der Intelligenz.- I. Allgemeine Vorbemerkung.- II. Milieureaktiv, neurotisch bzw. sekundär verursachte, gestörte Vorbedingungen der Intelligenz.- III. Hirnorganisch — exogen verursachte Störungen der Intelliganz.- IV. Metabolisch verursachte Störungen der Intelligenz.- V. Chromosomal verursachte Störungen der Intelligenz.- VI. Erbliche und ätiologisch unklare Oligophrenien.- Organische Psychosyndrome.- I. Akut auftretende organische Psychosyndrome und exogene Psychosen.- II. Teilleistungsstörung, Teilleistungsschwäche, Werkzeugstörung.- III. Chronische organische Psychosyndrome.- Sprachentwicklung und ihre Störungen.- I. Vorbemerkungen.- II. Verzögerte Sprachentwicklung.- III. Hörstummheit (Audimutitas).- IV. Stammeln (Dyslalie).- V. Stottern (Balbuties, Dysphemie).- VI. Poltern (Tachyphemie).- VII. Agrammatismus, Dysgrammatismus (Störungen der Wort- und Satzbildung).- VIII. Gehörlosigkeit (Taubstummheit).- Störungen der Motorik.- I. Allgemeine Vorbemerkung.- II. Störungen der zentralen Motorik.- III. Störungen der peripheren Motorik.- Anfallskrankheiten.- I. Allgemeine Vorbemerkungen zu den Epilepsien.- II. Großer Anfall (grand-mal).- III. Neugeborenenkrämpfe und Pyridoxinmangelkrämpfe.- IV. Status epilepticus.- V. Fokale Anfälle.- VI. Psychomotorische Anfälle (Dämmerattacken).- VII. Kleiner Anfall oder die petit-mal-Epilepsie.- VIII. Kombinierte Anfallsformen.- IX. Gelegenheitskrämpfe.- X. Sonstige Anfallsformen.- XI. Psychopathologie der Epilepsie.- Autistische Syndrome.- I. Einführung.- II. PsychogenerAutismus.- III. Asperger-Syndrom (autistische Psychopathie).- IV. Kanner-Syndrom (frühkindlicher Autismus).- V. Somatogener Autismus.- Formenkreis der endogenen Psychosen.- I. Einleitung.- II. Schizophrenie.- III. Psychosen bei Schwachsinn (Pfropfpsychosen).- IV. Manisch-depressive Erkrankungen.- V. Therapie der endogenen Psychosen (insbesondere Pharmakotherapie).- Mißhandlungssyndrom.- Literatur.- Forensische Jugendpsychiatrie.- I. Rechtliche Voraussetzungen.- II. Indikation zur Einholung eines jugendpsychiatrischen Gutachtens.- III. Altersgruppen des Jugendgerichtsgesetzes.- IV. Beurteilung der Strafreife gemäß §3 JGG.- V. Jugendpsychiatrische Beurteilung des Heranwachsenden gemäß § 105 JGG.- VI. Beurteilung der Schuldfähigkeit gemäß §§20 und 21 StGB.- VII. Ursachen der Jugendkriminalität.- VIII. Formen der Jugendkriminalität.- IX. Prognose der Jugendkriminalität.- X. Therapie der Jugendkriminalität.- XI. Beurteilung der Glaubwürdigkeit kindlicher und jugendlicher Zeugen.- XII. Beurteilung der Verantwortlichkeit gemäß §828, Abs. 2 BGB.- Gesetz für Jugendwohlfahrt (JWG), Bundessozialhilfegesetz (BSHG), Sorgerechtsfragen und Begutachtung Behinderter.- I. Gesetz für Jugendwohlfahrt.- II. Bundessozialhilfegesetz (BSHG).- III. Sorgerechtsfragen.- IV. Begutachtung Behinderter.- Adoption.- I. Beurteilung der Adoptionseignung.- II. Aufklärung des Kindes über die Adoption.- III. Adoptionsaufhebung.
Mer från samma författare
Monatsschrift Kinderheilkunde
K. D. Bachmann, H. Berger, J. Bierich, D. Boda, H.-J. Bremer, J. Brodehl, G. R. Burgio, K. Fischer, E. Gladtke, B. Hadorn, B. Hagberg, N. Hallman, H. G. Hansen, H. Harbauer, G.-A. von Harnack, W. C. Hecker, H. Helge, W. H. Hitzig, E. Huth, E. Kleihauer, W. Künzer, M. A. Lassrich, B. Leiber, B. Lindquist, W. Marget, J. Oehme, H. Olbing, R. A. Pfeiffer, A. Prader, K. Riegel, E. Rossi, K. Schärer, E. Schmidt, F.-J. Schulte, H. Spiess, J. Spranger, G. Stalder, U. Stephan, J. Stoermer, J. Ströder, W. Teller, R. Zetterström, E. Zweymüller, G. -A. von Harnack, F. -J. Schulte, H. -J. Bremer
1 099 kr
Du kanske också är intresserad av
Kinder- und Jugendpsychiatrie
K.P. Kisker, H. Lauter, J.-E. Meyer, C. Müller, E. Strömgren, K. P. Kisker, J. Martinius, J. -E. Meyer, P. Strunk, R. Lempp, A. Esch, C. Eggers, A. Dupont, D. Weber, R. J. Corboz, M. Müller-Küppers, G. Nissen, U. Rabenschlag, K. Rasmussen, H. Remschmidt, M. H. Schmidt, F. Specht, H. -C. Steinhausen
899 kr
Monatsschrift Kinderheilkunde
K. D. Bachmann, H. Berger, J. Bierich, D. Boda, H.-J. Bremer, J. Brodehl, G. R. Burgio, K. Fischer, E. Gladtke, B. Hadorn, B. Hagberg, N. Hallman, H. G. Hansen, H. Harbauer, G.-A. von Harnack, W. C. Hecker, H. Helge, W. H. Hitzig, E. Huth, E. Kleihauer, W. Künzer, M. A. Lassrich, B. Leiber, B. Lindquist, W. Marget, J. Oehme, H. Olbing, R. A. Pfeiffer, A. Prader, K. Riegel, E. Rossi, K. Schärer, E. Schmidt, F.-J. Schulte, H. Spiess, J. Spranger, G. Stalder, U. Stephan, J. Stoermer, J. Ströder, W. Teller, R. Zetterström, E. Zweymüller, G. -A. von Harnack, F. -J. Schulte, H. -J. Bremer
1 099 kr