bokomslag Leerstandsproblematik der Berliner Grosiedlungen
Samhälle & debatt

Leerstandsproblematik der Berliner Grosiedlungen

Ines Neuwirth

Pocket

1459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule fr Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften I), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Nach dem politischen Umbruch in Deutschland 1989 kam es zu einem umfassenden Strukturwandel in der Wirtschaft, auch in Berlin mit seiner besonderen Situation als ehemals geteilte Stadt. In Berlin begann ein Transformationsprozess von der Industriestadt zur Dienstleistungsmetropole mit einer modernen Wirtschaftsstruktur. Im Vergleich zu anderen Bundeslndern verlief die Entwicklung Berlins deutlich unterdurchschnittlich. Hohe Arbeitslosenquoten und niedrige Wachstumsraten sind kennzeichnend fr die Berliner Wirtschaft der 90er Jahre Auch die Wohnungswirtschaft litt unter den Folgen des geringen Wirtschaftswachstums.
Seit Mitte der 90er Jahre verluft die Bevlkerungsentwicklung Berlins degressiv. Gerade die randstdtischen Bezirke mit ihren Grosiedlungen sind vom Bevlkerungsrckgang betroffen. Die Folge der Abwanderung ins Umland war in den 90er Jahren ein zunehmender Leerstand. In jngster Zeit stagnieren die Leerstandszahlen, einige Wohnungsunternehmen berichten sogar von abnehmenden Leerstnden.
Inwieweit die Leerstandsquoten mit der Sanierungspolitik der Wohnungsunternehmen in den 90er Jahren zusammenhngen und wie sich verschiedene Sanierungsgrade auf den heutigen Vermietungsstand auswirken, ist unter anderem Thema dieser Arbeit. Auerdem wird das betriebswirtschaftliche Kalkl eines Wohnungsunternehmens bezglich der Leerstands- und Investitionskosten behandelt. Es wird untersucht, wie sich die Hhe einer Investition in Modernisierung und Sanierung einer Wohnung auf das Vermietungsrisiko auswirkt. Sind die Unternehmen benachteiligt, die zu Beginn der 90er Jahren nur das Allerntigste an Wohnungen und Gebuden getan haben? Mssen diese Unternehmen nun unter Bedingungen der Frdermittelverknappung und hoher Leerstnde hhere Investitionen unter hherem Risiko t
  • Författare: Ines Neuwirth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838663180
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2003-01-01
  • Förlag: Diplom.de