bokomslag Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europaischer Ebene
Psykologi & pedagogik

Lebenslanges Lernen als bildungspolitisches Leitprogramm auf internationaler und europaischer Ebene

Timo Fent

Pocket

469:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 62 sidor
  • 2013
In den letzten Jahrzehnten hat sich Lebenslanges Lernen nicht nur zu der bedeutendsten pdagogischen Leitidee in Europa entwickelt, sondern ist gleichzeitig zum Oberbegriff der bildungspolitischen Reformbemhungen der Europischen Union (EU) geworden. Entsprechend der Lissabon-Strategie" des Europischen Rates (2000), welche das Ziel verfolgt, die EU zum wettbewerbsfhigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, ist Lebenslanges Lernen in den bildungspolitischen Dokumenten der EU mittlerweile als zentrale Leitidee fest verankert und damit wesentlicher Bestandteil der europischen Wirtschafts-, Beschftigungs- und Sozialpolitik.
Das vorliegende Buch informiert nicht nur ber das EU-Konzept des Lebenslangen Lernens, sondern betrachtet neben weiteren internationalen programmatischen Anstzen von OECD und UNESCO auerdem die Umsetzung Lebenslangen Lernens im EU-Mitgliedstaat Deutschland. So sollen auf internationaler, europischer und nationaler Ebene die Vernderungen von Zielsetzungen und Begrndungen der Konzepte Lebenslangen Lernens von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart verstndlich gemacht werden. Schlielich erfolgt nach der Herausstellung von Chancen und Risiken eine kritische Wrdigung des bildungspolitischen Konzepts und der Entwicklung bzw. Etablierung Lebenslangen Lernens innerhalb Europas.
  • Författare: Timo Fent
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783955491710
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 62
  • Utgivningsdatum: 2013-04-09
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing