bokomslag Laser und Strahlenschutz
Vetenskap & teknik

Laser und Strahlenschutz

Jrgen Eichler

Pocket

1339:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 262 sidor
  • 1992
Seit der Realisierung des ersten Lasers im jahre 1960 wird diese neue Strahlungsquelle in Wissenschaft, Technik und Medizin weltweit in zunehmenden MaBe eingesetzt. FUr den deutschsprachigen Raum wird fUr das nikhste jahrzehnt prognostiziert, daB nahezu 200000 Be- schaftigte mit Lasern arbeiten werden. Der Gebrauch von Lasern in Massenprodukten wie CD-Spielern nimmt stark zu. Mit der Entstehung der Lasertechnik ergab sich die Notwendigkeit, einen Strahlenschutz zur Vermeidung von Unfallen zu entwickeln. Dies erfolgte weilgehend auf internation!A Ebene. Durch die Viel- faIt der Laser bedingt umfaBt gegenw tig der Strahlenschutz die ultraviolette, sichtbare und infrarote .Strahlun, g mit Wellenliingen von 0,2 m bis 1 mm. Die Leistungen reichen yom W- bis in den GW- Bereich bei Pulslasern. Die Wirkung auf Gewebe kann in thermische, photochemische und nicht-lineare Effekte unterschieden werden. Be- sonders ist das Auge gefiihrdet, schon sehr geringe Leistungen kon- nen zu Schiiden fUhren. Der Ausbildung zum Thema "Laser und Strahlenschutz" kommt somit erhebliche Bedeutung zu. Das vorliegende Buch ist aus Vorlesungen und Strahlenschutzkursen an der Technischen Fachhochschule Berlin entstanden. Es wendet sich an jeden, der sich mit Lasern beschiif- tigt. 1m Buch werden zuniichst die Strahlungsquelle und die Eigenschaften der Laserstrahlung beschrieben, danach die Wirkung von Strahlung auf menschliches Gewebe und das Auge. Es folgen Kapitel zum Strahlenschutz und eine Wiedergabe wichtiger Sicherheitsvorschriften und Normen. Den AbschluB bilden ein Literatur- und Sachwortver- zeichnis.
  • Författare: Jrgen Eichler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783528064839
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 262
  • Utgivningsdatum: 1992-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag