Privatdozentin Dr.-Ing. Iris Gräßler war nach Ihrem Maschinenbaustudium ander RWTH Aachen am Lehrstuhl für Produktionssystematik,Werkzeugmaschinenlabor, RWTH Aachen, Projektleiterin fürReorganisationsprojekte in der Automobilindustrie und promovierte zumThemenfeld Simultaneous Engineering. Ihr praktisches Wissen zum ThemaKundenindividuelle Massenproduktion baute sie während ihrer anschließendenTätigkeit als interne Unternehmensberaterin der Robert Bosch GmbH aus. Nachkurzer Zeit wurde sie dort für die Beratungsgruppe"Produktentstehungsprozesse" verantwortlich und vertiefte in dieser Funktionihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Entwicklungsmanagement mechatronischerSysteme. Die Venia Legendi an der RWTH Aachen erhielt sie aufgrund ihrerHabilitationsschrift mit dem Titel "Entwicklung konfigurierbarer adaptivermechatronischer Systeme". Heute leitet sie im Geschäftsbereich"Automobilelektronik" der Robert Bosch GmbH die Beratungsabteilung"CIP-Koordination".