bokomslag Kultur und Praxis der Wahlen
Filosofi & religion

Kultur und Praxis der Wahlen

Hedwig Richter Hubertus Buchstein

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 358 sidor
  • 2016
Was ist eigentlich der Sinn und Zweck des Whlens? Warum gelten Wahlen seit dem 20. Jahrhundert fr nahezu alle Staaten als unverzichtbar? Um die Erfolgsgeschichte und die variierenden Bedeutungen von Wahlen zu verstehen, gilt es, die historische Dimension zu bercksichtigen und mit einem anthropologisch interessierten Blick neue Fragen zu stellen. Diese Neue Wahlgeschichte lsst den scheinbar so selbstverstndlichen Gegenstand Wahlen erklrungsbedrftig erscheinen. Sie fragt nach Praktiken, Materialitt, Ideen und Diskursen, um die Funktionen politischer Wahlen in verschiedenen historischen und politischen Kontexten von Europa ber Nordamerika bis hin nach Lateinamerika zu ergrnden. Da das Interesse dem Massenwahlrecht als Grundlage moderner Demokratien gilt, richtet sich der Fokus auf das 19. und 20. Jahrhundert.
  • Författare: Hedwig Richter, Hubertus Buchstein
  • Illustratör: 19 farbige Tabellen 7 schwarz-weiße und 20 farbige Abbildungen Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658160975
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 358
  • Utgivningsdatum: 2016-12-05
  • Förlag: Springer VS