639:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein grundlegendes Merkmal der Philosophie der Gegenwart besteht in der Annahme, dass es Theorien gibt, die gleich kohrent, aber unvershnlich sind, die jedoch gleich gut zu unseren Erfahrungsberzeugungen passen. Auf der anderen Seite aber verbirgt sich hinter dieser sehr zuversichtlichen Aussage bzw. Feststellung eine Gefahr", die sich als eine Herausforderung des Pluralismus" begreifen lsst und die ich wie folgt beschreiben mchte: In unserer Gegenwart ist der menschliche Verstand in einer kmmerlichen" Situation insofern und insoweit die Maxime der Einheit und die der Vielheit im Sinne von Spezifikation und des Rechts auf Differenz in ihrer lebendigen Wechselwirkung nicht bzw. bedingt nachzuweisen sind. Mit dem begrndeten Verzicht auf den Absolutismus und auf den Einheitswahn, praktisch begnstigt durch die Annahme, dass es keine allgemeingltige Religion und Moral gibt, und zwar als Folge des Skularisationsprozesses und des Endes der Metaphysik, wurde aber auch auf die Idee der Einheit verzichtet. Das Prinzip der Heterogenitt gewinnt mit zunehmendem Verlust der Mitte als Folge des Endes von groen Metaerzhlungen und des Abschiedes vom Absoluten zunehmend die Oberhand. In der modernen Gesellschaft wurde der Einheitswahn durch den postmodernen" Vielheitwahn ersetzt, also durch eine neue Form des Relativismus. Der Relativismus wird zwar durch den Rechtsstaat positiv-rechtlich begrenzt, aber in philosophischer (erkenntnistheoretischer) und kultureller Hinsicht wird das Prinzip der Vielfalt hypostasiert, so dass die Idee der Einheit zunehmend aufgegeben wird und abhanden kommt. Sowohl der Relativismus als auch der Absolutismus (Fundamentalismus) lassen sich als Folge bzw. Ausdruck des dichotomischen Denkens interpretieren: Der Absolutismus hypostasiert die Maxime der Einheit und gibt so die Vielhei
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640346622
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2009-06-16
- Förlag: Grin Publishing