bokomslag Kriegsendverbrechen der Wehrmacht
Historia

Kriegsendverbrechen der Wehrmacht

Thomas Grunewald

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2013
Als zum Ende des II. Weltkrieges die Aussichtslosigkeit der weiteren Kriegsfhrung immer augenscheinlicher wurde, veranlasste das verzweifelte nationalsozialistische Regime flchendeckende Terrormanahmen gegen die eigene Bevlkerung. Deftismus und Kapitulantentum" sollten mit drakonischen Strafen bekmpft und so der Durchhaltewillen der Deutschen befrdert werden.
Jenseits der bekannten Gewaltgeschichten des Nationalsozialismus, der Vernichtung politischer Gegner und des Holocaust, erffnet sich damit ein bisher von der Forschung weitgehend vernachlssigtes Kapitel der Exzesse des Regimes. Die Entgrenzung der Gewalt und deren Storichtung nach Innen sind dabei die Kennzeichen dieser Phase des Nationalsozialismus, in der nun auch die weltanschaulich unbedenklichen, reinrassigen" und nicht dem Widerstand angehrenden Deutschen zu Opfern des Systems werden konnten. Zwischen Fanatismus und Resignation, Endsiegzuversicht und Niederlageerwartung, entschied sich oftmals das Schicksal der Betroffenen.
Am Beispiel der Ereignisse in Welda, am 30. Mrz 1945, widmet sich die vorliegende Arbeit diesem Kapitel der nationalsozialistischen Gewaltgeschichte, wobei durch den Einbezug spieltheoretischer Methoden insbesondere die Handlungsspielrume und Entscheidungszwnge der Beteiligten betrachtet werden.
  • Författare: Thomas Grunewald
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783956840203
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2013-11-20
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing