bokomslag Kooperationen aus Sicht der Transaktionskostentheorie
Samhälle & debatt

Kooperationen aus Sicht der Transaktionskostentheorie

Wolf Brandstoetter

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 42 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: Sehr Gut, Universität Wien (BWL), Veranstaltung: SE aus BBWL Organisation & Planung, Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung:In der letzten Zeit sehen sich immer mehr Unternehmen veränderten Wettbewerbssituationen gegenüber, die aus der Globalisierung der Märkte, der Steigerung der fixen Kosten, der immer unsicherer werdenden Umwelt und dem oftmaligen Wandel der Kundenbedürfnisse resultieren. Neben Diversifikations- und Akquisitionsstrategien bieten sich in diesem Zusammenhang auch noch die Kooperationsstrategien als Reaktion auf die veränderten Rahmenbedingungen an. Mit dieser Arbeit wollen wir versuchen, die zwischenbetriebliche Kooperation als alternative Organisationsform mit Hilfe des Transaktionskostenansatzes zu erklären.2. Ziel und Aufbau der Arbeit:Im ersten Teil der Arbeit wollen wir zunächst die Grundlagen der zwischenbetrieblichen Kooperation festlegen, wobei wir etwas genauer auf die verschiedenen Kooperationsvarianten, wie zum Beispiel "Keiretsu", "Joint Venture" usw. eingehen werden. Darauf folgend werden wir kurz den Transaktionskostenansatz im allgemeinen vorstellen, und danach diesen Ansatz als Grundlage für das Entstehen von Kooperationen anwenden. Wir wollen jedoch der heutigen Zeit - mit der Informations- und Kommunikationstechnologie, als "driving force" zur Transaktionskostenersparnis - Rechnung tragen, und deshalb die virtuellen Organisationen und den E-Commerce ausführlicher behandeln.[...]

  • Författare: Wolf Brandstoetter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640868223
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2016-02-23
  • Förlag: Grin Verlag