bokomslag Kooperation im Unternehmen
Samhälle & debatt

Kooperation im Unternehmen

Wolfram Braun

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 244 sidor
  • 1991
Die Innovationsfahigkeit von Untemehmen und die Effizienz der Forschung und Entwicklung sind zu wesentlichen Wettbewerbsfaktoren geworden und determi- nieren Richtung und Verlauf des technologischen Fortschritts und der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Uber die Realisierung strategischer Posi- tionen im Innovationswettbewerb der verschiedenen Branchen entscheiden nicht zuletzt eine wirtschaftlich effiziente Organisation und Steuerung der Durchfiih- rung von Innovationsprojekten und die Forschungs- und Entwicklungskosten. Die laterale Kooperation der maBgeblich an Innovationsprojekten beteiligten Funktionsbereiche: Forschung und Entwicklung, Marketing und Produktion, mit weitgehend eigenverantwortlicher Steuerung der Projektdurchfiihrung und Ab- stimmung von Funktionsbereichsstrategien, gehOrt zu jenen Organisations- formen, die in der Untemehmenspraxis zunehmend an Bedeutung gewinnen und in den Mittelpunkt betriebswirtschaftlicher Organisations- und Innovationsfor- schung riicken. Eine okonomisch effiziente Organisation lateraler Kooperation, die Koordination von Funktionsbereichsstrategien und die Steuerung der Kooperations- und Innovationsprozesse mit betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten, die Evaluation des Projekterfolgs und der Leistungs- beitdige der kooperierenden Funktionsbereiche sowie die Einrichtung effektiver Anreiz- und Belohnungssysteme fiir kooperatives und innovatives Verhalten, organisatorische und personelle MaBnahmen zur LOsung von Abstimmungs- problemen und Kooperationskonflikten und eine koordinationskostenminimale Durchfiihrung von Innovationsprojekten - das sind zentrale Problemschwer- punkte untemehmerischer Innovationsforschung. Kooperationsmanagement hat die Bewaltigung der organisatorischen und personellen Probleme bei der Durch- fiibrung von Innovationsprojekten zur Aufgabe. Die mikrookonomische und empirische Analyse der Voraussetzungen und Konsequenzen der Organisation und Steuerung von Innovationen sowie die Konzeptualisierung eines mikrooko- nomisch fundierten Kooperationsmanagements ist Gegenstand dieser Monogra- phie.
  • Författare: Wolfram Braun
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409136501
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 244
  • Utgivningsdatum: 1991-01-01
  • Förlag: Gabler