bokomslag konomisierung von Bildung
Samhälle & debatt

konomisierung von Bildung

Andrea Tauber

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Verffentlichung der ersten PISA Studie des Jahres 2000 wurde in Deutschland ein ffentlicher bildungspolitischer sowie pdagogischer Diskurs in Gang getreten. Ein Aufschrei ging durch das einstige Land der Dichter und Denker, weil mittlerweile 15 jhrige deutsche Schler/Innen im internationalen Vergleich zu schlecht abschnitten. Wie sollte die Bildungspolitik nun mit dieser Blamage umgehen? Kein anderes Land, das an der PISA Studie teilgenommen hatte, lie sich von den Testergebnissen derart unter Druck setzen, wie es in Deutschland der Fall war. ffentliche Debatten gingen durch die Presse, in Talkshows wurden sogenannte Experten" zu Rate gezogen und jeder Laie avancierte pltzlich zum Kritiker des Deutschen Bildungssystems. In dem PISA Test wurde allerdings nicht nach abrufbarem Wissen gefragt, sondern aufgrund der internationalen Vergleichbarkeit, sollten SuS aus bestimmten Texten heraus, unterschiedliche Fragen beantworten. Gelernte Inhalte verloren pltzlich an Relevanz. Vielmehr ging es darum, dass SuS nach Ende der Pflichtschulzeit bestimmte Kompetenzen vorweisen konnten. Juliane Hammermeister lehnt die Schlsselkompetenzen der OECD (Organisation fr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) ab, da diese ihrer Meinung nach Ausdruck neoliberaler Hegemonie" sind (Hammermeister 2010: 94). Der sich vollzogene Paradigmenwechsel von der Input-Orientierung auf Lehrplne hin zu einer Output-Orientierung auf sogenannte Bildungsstandards hin diene ausschlielich der zuknftigen Verwertbarkeit der SuS auf dem Arbeitsmarkt (vgl. ebenda: 92f.).
  • Författare: Andrea Tauber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656433699
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-07-25
  • Förlag: Grin Verlag