bokomslag Die Didaktische Analyse im Fach Politik
Hobby & hantverk

Die Didaktische Analyse im Fach Politik

Andrea Tauber

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0 , Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Didaktik der Sozialwissenschaften und der Politischen Bildung), Veranstaltung: Fachdidaktik II , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar Fachdidaktische Grundlagen der Sozialwissenschaften, das im
Wintersemester 2010/2011 begann, war in zwei aufeinander folgenden Semestern
zu besuchen. Im Teil I ging es vor allem darum, den Lehramtsstudenten die
Aufgabenfelder und Inhalte des Politikunterrichts nher zu bringen. Die Erarbeitung
derer erfolgte anhand ausgewhlter Literatur zu politikdidaktischen Theorien und
Anstzen, die es galt in Form von Kleingruppen kritisch zu reflektieren.
In dem Begleittutorium planten die Studierenden in Gruppen erstmals eine
Unterrichtsstunde / Unterrichtseinheit mit Hilfe verschiedener Unterrichtsmethoden.
Der erste Teil des politikdidaktischen Seminars wurde durch eine Klausur / ein Take
Home Examen (individuell whlbar) abgeschlossen.
Die Aufgabe whrend der Semesterferien bestand darin, einen Abschnitt des Textes
von Frank Nonnenmacher Sozialkunde - vom Schulfach zum Lernbereich" zu lesen,
da ein Praxisprojekt fr das Sommersemester geplant war, dass sich an dessen
Planungsmodell orientieren sollte.
Die nachfolgende Hausarbeit ist in drei Teile gegliedert.
Der erste Teil bietet einen kurzen berblick, ber die im Wintersemester 2010/2011
erarbeiteten politikdidaktischen theoretischen Anstze, die den jeweiligen Positionen
der fachdidaktischen Analyse zugeordnet werden.
Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine detaillierte Beschreibung des Praxisprojekts.
Anschlieend wird ausgefhrt, ob die im ersten Teil des Seminars erarbeiteten
didaktischen Prinzipien in dem Praxisprojekt verwirklicht wurden. Der Abschluss des
zweiten Teils setzt sich kritisch - unter Bezugnahme von berlegungen des
Gesamtkonzepts des Seminars - mit den Reaktionen der einzelnen Gruppenakteure
bezglich entstandener S
  • Författare: Andrea Tauber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656103738
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-01-18
  • Förlag: Grin Verlag