bokomslag Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software
Psykologi & pedagogik

Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software

Udo Kroack

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,3, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll geklrt werden, welches Potenzial Social Software als Web 2.0-Instrumente bei der Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung spielen knnen.

Seit Ende der 1960er Jahre vollzieht sich ein Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft, verbunden mit einer steigenden Technisierung, Digitalisierung und Globalisierung in der Arbeitswelt. Diese Vernderungen erfordern eine hohe Flexibilitt von Unternehmen und deren Beschftigten. Das Wissen aus der beruflichen Erstausbildung reicht nicht mehr wie frher fr ein Berufsleben aus, sondern muss stndig erweitert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Lebenslanges Lernen ist unabdingbar, um den sich stndig ndernden beruflichen und gesellschaftlichen Vernderungen gerecht zu werden. Fr Unternehmen stellt sich also die Frage, wie die Kompetenzen der Beschftigten weiterentwickelt werden knnen. Lebenslanges Lernen fordert von den Lernenden eine steigende Eigeninitiative und Selbststeuerung. Dieser Entwicklung kommen solche Lernformen entgegen, die flexibel einsetzbar sind und unabhngig von Zeit und Ort einen kommunikativen Austausch ermglichen (de Witt, 2012, S. 6). Somit gibt es Anhaltspunkte dafr, dass die Instrumente des Web 2.0 zur Kompetenzentwicklung beitragen knnen (Erpenbeck und Sauter, 2007, S. V).


In dieser Arbeit soll insbesondere die Rolle von Weblogs und Microblogs untersucht werden, wobei der Fokus auf informellen Lernkontexten liegen soll. Dazu werden in Kapitel zwei die fr diese Arbeit relevanten Begriffe betriebliche Weiterbildung, informelles Lernen und Kompetenz bzw. Kompetenzentwicklung nher beleuchtet sowie ein kurzer berblick ber die relevanten Lerntheorien gegeben. Im Anschluss (Kapitel drei) soll komprimiert die Entwicklung des E-Learning skizziert werden, bevor auf die Spezifika der Social Software-Anwendungen
  • Författare: Udo Kroack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668069848
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2015-10-20
  • Förlag: Grin Verlag