bokomslag Kommunale Selbstverwaltung
Filosofi & religion

Kommunale Selbstverwaltung

Felix Frobel

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur wird die Idee der Selbstverwaltung antiken Stadtstaaten und Gilden zugeschrieben. Auffllig oft wird in diesem Zusammenhang das germanische Dorf und die Stadt im Mittelalter erwhnt: Die ersten drflichen Siedlungsgemeinschaften hatten genossenschaftlichen Charakter. Die Genossenschaft entwickelte sich auf der Grundlage gemeinsamen Grundbesitzes und sesshaften Ackerbaus sowie aus dem Bedrfnis, sich gemeinsam vor fremden Angreifern zu schtzen und sich im Alltag gegenseitig Hilfe zu leisten." Wichtige Angelegenheiten und Bedrfnisse der drflichen Gemeinschaft wurden von einer Versammlung stimmberechtigter Bauern entschieden. Besonders die Nutzung von Grundvermgen, die Ordnung des Zusammenlebens und die Dorfverteidigung sind Bereiche, die von der Dorfversammlung geregelt wurden. Ein gewhlter Vorsteher erledigte die Geschfte der Dorfgemeinschaft. Die Freiheit der Dorfgemeinschaft ging mit dem Erstarken des Grundherrentums und des Lehenswesens im frhen Mittelalter weitgehend verloren, die Bauern wurden von den Grundherren abhngig.
  • Författare: Felix Frobel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640745067
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2010-11-09
  • Förlag: Grin Verlag