bokomslag Kinderrechte

Kinderrechte

Anna Maria Kalcher

Pocket

169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2018
Alle Kinder haben Rechte!Janusz Korczak (1878-1942), der polnisch-jüdische Kinderarzt und Pädagoge, forderte als erster nachhaltig Rechte für diejenigen, die über Jahrhunderte hinweg weitgehend rechtlos waren: die Kinder. 75 Jahre nach seiner Ermordung erhebt die 66. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg die Kinderrechte, wie sie von der UNO erstmals 1959 beschlossen und 1989 zur rechtsverbindlichen Kinderrechtskonvention erweitert wurden, zum Thema.In diesem Buch von Anna Maria Kalcher und Karin Lauermann werden die Bedeutung und die Auswirkungen dieser UN-Kinderrechtskonvention reflektiert. Im Fokus stehen Konzepte der Demokratiepädagogik, der Entwicklung von Selbstständigkeit und Verantwortungsgefühl sowie Fragen nach Verbindlichkeiten, die wir von Kindern und Jugendlichen in erzieherischen Kontexten erwarten. Zudem werden die Ansätze Janusz Korczaks diskutiert und Emmi Piklers Engagement als Anwältin für Säuglinge und Kleinkinder beleuchtet.Über diese pädagogischen Grundfragen sprechen namhafte Referentinnen und Referenten:Univ.-Prof. Dr. Lothar Krappmann, Freie Universität BerlinMag. Dr. Andreas Paschon, Universität SalzburgUniv.-Prof. Dr. Michael Winkler, Universität JenaUniv.-Prof. Dr. Annedore Prengel, Universität PotsdamDr. Andrea Holz-Dahrenstaedt,Kinder- und Jugendanwaltschaft SalzburgAo. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hannelore Reicher, Universität GrazMMag. DDr. Andrea Richter,Schulpsychologie Bildungsberatung NiederösterreichAnna Tardos, Pikler-Institut BudapestUniv.-Prof. Dr. Dr. hc. mult. Fritz Oser, Universität Fribourg66. Internationale Pädagogische Werktagung vom 10. bis 14. Juli 2017

  • Författare: Anna Maria Kalcher
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783702508760
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2018-01-01
  • Förlag: Verlag Anton Pustet Salzburg