bokomslag Kinder mit Migrationshintergrund in Deutschland
Samhälle & debatt

Kinder mit Migrationshintergrund in Deutschland

Elisabeth Richter

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2015
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Technische Universitt Chemnitz (Institut fr Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006 hatten 28% von den Kindern und Jugendlichen im Alter bis unter 20 Jahren einen Migrationshintergrund. Es handelt sich um eine zunehmend bedeutsame Population innerhalb der deutschen Wohnbevlkerung. Auch wenn das Interesse an kindzentrierten Studien in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat (z.B. DJI Kinderpanel, LBS-Kinderbarometer, World Vision Kinderstudie), wei man aktuell erschreckend wenig ber die Lebenssituation von Migrantenkindern und -jugendlichen. Das einzige Thema, welches man als relativ gut erforscht bewerten knnte, ist die Bildung.
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die vorhandenen Informationen zusammenzutragen, um eine Art Status Quo der deutschen Forschung in Bezug auf Migrantenkinder zu erstellen und Lcken, sowie Potentiale aufzuzeigen.
In einem kurzen historischen Exkurs werden die Entwicklung und wichtigsten Etappen von Deutschland zum Einwanderungsland aufgezeigt und anschlieend die aktuelle Alters- und Geschlechterstruktur, regionale Verteilung, sowie hufigsten ethnischen Herkunftsgruppen betrachtet.
Der thematische Schwerpunkt wurde auf den Bereich Bildung gesetzt. Vom Aufbau wird der Bildungsbiographie gefolgt - beginnend im Elementar- und Vorschulbereich, anschlieend Grundschule und bergang zur Sekundarstufe I, tatschlich erreichte Schulabschlsse und abschlieend Ergebnisse vom Ausbildungsmarkt. Es werden jeweils Daten aus der amtlichen Statistik, sowie weiterfhrend Ergebnisse aus Studien mit Individualdatenstzen prsentiert.
Der Forschungsstand in den folgenden Kapiteln (konomische Situation und Armut, Wohnsituation, Gesundheit und Kriminalitt) ist bei weitem nicht so umfassend wie im Bereich Bildung und fllt daher weniger umfangreich aus. In diesen Themenbereichen liegen vermutlich die grten Forschungsdefizite, aber auch Pote
  • Författare: Elisabeth Richter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656971139
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2015-06-01
  • Förlag: Grin Verlag