bokomslag Kennzahlen zur Bilanzanalyse und zur Unternehmensbewertung
Samhälle & debatt

Kennzahlen zur Bilanzanalyse und zur Unternehmensbewertung

Brunhilde Fellermeier

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 97% (A+), Fachhochschule Technikum Wien (Mnchener Marketing Akadmie), Veranstaltung: Modul Entscheidungsorientiertes Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung und die Interpretation von Kennzahlen gewinnt im tglichen Wirtschaftsleben immer mehr an Bedeutung. Investoren oder Kreditgeber, aber auch Aktionre prfen die Unternehmens-entwicklung anhand von wichtigen zentralen Kennzahlen (z.B. EBIT, Working Capital oder Cash Flow) um schnell Investitionsent-scheidungen treffen zu knnen.
Im Rahmen dieser Hausarbeit werden exemplarische Kennzahlen aus der Bilanzanalyse und verschiedene Verfahren zur Unternehmens-bewertung skizziert. Anschlieend erfolgt ein Vergleich von drei Biotechfirmen (Medigene AG, Martinsried, Morphosys AG, Martinsried und Paion AG, Aachen). Die Medigene AG und die Morphosys AG befinden sich im BioM Cluster Martinsried bei Mnchen. BioM ist der Gewinner des BMBF1-Spitzencluster-Wettbewerbs 2010. Medigene setzt seine Schwerpunkte in der Erforschung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Medikamente gegen Krebs- und Immunerkrankungen, whrend die Morphosys AG im Segment der Entwicklung von therapeutischen Antikrpern ttig ist und bereits mehrere Kooperationen mit fhrenden Pharmafirmen geschlossen hat.
Die Paion AG hat seinen Firmensitz in Aachen. Der Forschungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Zentrales Nervensystem (ZNS) und thrombotische Erkrankungen/Herz-Kreislauf.
  • Författare: Brunhilde Fellermeier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640624263
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2010-06-11
  • Förlag: Grin Verlag