bokomslag Kein Recht auf Faulheit
Samhälle & debatt

Kein Recht auf Faulheit

Matthias Kaufmann

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 319 sidor
  • 2013
Die Hartz-Gesetze sind ein Wendepunkt fr die SPD: In kurzer Zeit wurde ein politisches Programm durchgesetzt, das in Kontrast zu den Ansichten vieler Parteignger stand. Matthias Kaufmann untersucht die ffentlichen Debatten der ersten Legislaturperiode der Regierung Gerhard Schrders von 1998 bis 2002, jener Zeit, die Schrders Agenda 2010 und auch der Verabschiedung der Hartz-Gesetze voranging. Er geht der Frage nach, welches Bild von den Arbeitslosen gezeichnet wurde und welche Konsequenzen daraus folgten. In zehn Fallstudien entsteht ein przises Bild der Strategien, mit denen die Regierungs-SPD die Erwerbslosen zu Sndenbcken machte, die Schleifung sozialer Arrangements als alternativlos darstellte und den Schlsselbegriff der Solidaritt aushhlte zu Lasten von Erwerbslosen wie Arbeitnehmern.
  • Författare: Matthias Kaufmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658020842
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 319
  • Utgivningsdatum: 2013-06-26
  • Förlag: Springer VS