Del 72 - Veröffentlichungen zum Verfahrensrecht
Kartellrechtlicher Individualschutz durch Sammelklagen
Europäische Kollektivklagen zwischen Effizienz und Effektivität
Häftad, Tyska, 2010
2 049 kr
Tillfälligt slut
Sammelklagen im Kartellrecht prägen seit einiger Zeit die politische Agenda und beschäftigen seit dem Zementkartellverfahren auch vermehrt die Gerichte in den Europäischen Mitgliedstaaten. In einem Richtlinienentwurf plant die EU-Kommission die Einführung echter Sammelklagemechanismen mit Rechtskrafterstreckung auf Dritte. Kläger vor deutschen Gerichten bedienen sich hingegen zur Anspruchsbündelung der herkömmlichen Instrumente des Zivilprozessrechts. Jochen Bernhard stellt die Vorzüge und Nachteile von opt-in- und opt-out-Sammelklagen in den Kontext von Prozessökonomie und Individualschutz im Kartellrecht. In einem alternativen Richtlinienvorschlag lenkt er das Augenmerk auf verbesserte Gewinnabschöpfung anstelle von auf Schadensersatz gerichteten opt-out-Verbandsklagen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2010-09-02
- Mått231 x 155 x undefined mm
- Vikt610 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieVeröffentlichungen zum Verfahrensrecht
- Antal sidor378
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161504518