Kants Theorie der Biologie

Ein Kommentar. Eine Lesart. Eine historische Einordnung

Inbunden, Tyska, 2017

Av Ina Goy

2 139 kr

Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Finns i fler format (1)


Ein textnaher, fortlaufender Kommentar zu Kants Lehre von organisierten Wesen in der „Kritik der Urteilskraft“ ist ein Desiderat sowohl der Kantforschung als auch der Philosophie und Geschichte der Lebenswissenschaften. Auch gibt es bisher nur wenige Lesarten, die Kants Philosophie der Biologie im Ganzen erschließen und versuchen, sie in die vielschichtigen historischen Kontexte der frühneuzeitlichen Naturforschung einzuordnen. Das vorliegende Buch schließt diese Lücken. Es verteidigt die Thesen, dass Kant organisierte Wesen durch drei Arten von Kräften und Gesetzen charakterisiert – durch mechanische, physisch teleologische und moralteleologische Krätfe und Gesetze – deren Vereinbarkeit im Bewusstsein des Menschen, und in der Erfahrungswelt, so, wie sie dem Menschen erscheint, auf der regulativen Idee ihrer Einheit im schöpferischen, theoretisch praktischen Bewusstsein Gottes beruht. Kants Lehre von organisierten Wesen kann als Verbindung einer gemäßigten, weder animalkulistisch noch ovistisch vereinseitigten, Präformationslehre mit einer vitalistischen Spielart der Epigenesislehre verstanden werden. – Weiterführende und provokative Einsichten für eine der bewegtesten Debatten der gegenwärtigen Kantforschung.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2017-02-20
  • Mått155 x 230 x 30 mm
  • Vikt764 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieKantstudien-Erganzungshefte
  • Antal sidor440
  • Upplaga17001
  • FörlagDe Gruyter
  • ISBN9783110471106

Tillhör följande kategorier