Juristische Methode

  • Nyhet

Zur Geschichte ihrer Kritik und den Aussichten auf eine Rehabilitation im 21. Jahrhundert

Häftad, Tyska, 2026

Av Stephan Meder

1 829 kr

Kommande

Die juristische Methode und ihre Kritik können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Einen Meilenstein bildet der sogenannte "Methodenstreit", der um die Frage kreist, was geschieht, wenn in der Rechtspraxis Urteile gefällt werden? Die Antwort lautet: Es entscheiden nicht nur Texte, sondern auch das Rechtsgefühl, da Juristen Menschen sind. Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz verdeutlichen die Grenzen mechanistischer Ansätze, da KI keinen Leib hat, keine Gefühle kennt und ihre Entscheidungen oft undurchsichtig bleiben. Angesichts dieser Defizite wird die klassische Methode, soweit sie an den Erfordernissen von Transparenz, Kohärenz, menschlicher Erfahrung und juristischer Überzeugungskraft festhält, auch im Zeitalter der Digitalisierung eine Zukunft haben.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2026-06-30
  • Mått113 x 181 x 20 mm
  • Vikt564 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Seriewbv Publikation
  • Antal sidor280
  • Upplaga25001
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161646416

Tillhör följande kategorier