bokomslag Jodo Shinshu. Genese und Lehre einer japanischen Tradition des Mahayana sowie ihre Reflexion im Rahmen der Evangelischen Systematik
Filosofi & religion

Jodo Shinshu. Genese und Lehre einer japanischen Tradition des Mahayana sowie ihre Reflexion im Rahmen der Evangelischen Systematik

Herbert Rolle

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2008
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: sehr gut, Universitt Wien (Institut fr Systematische Theologie), 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in Europa von Buddhismus gesprochen wird, sind meist der sdasiatische, der tibetische oder der Zen-Buddhismus gemeint. Zu Unrecht wenig bekannt ist hingegen der sog. Reine Land- oder Amida-Buddhismus, der in China, Japan und Korea als volksnahe Variante dominiert und sich in verschiedene Schulen ausdifferenziert hat. Die vorliegende Arbeit nhert sich der grten japanischen Schule dieser so anderen Form des Buddhismus an: der Jdo Shinsh. Auf den ersten Blick scheint ihre Lehre erstaunlicherweise dem Protestantismus nahe zu stehen. Die autoritativen Schriften und Patriarchen" der Schule werden vorgestellt sowie die wesentlichsten Inhalte der Glaubenslehre umrissen. Im letzten Teil wird anhand des Diskurses zwischen Karl Barth und seinem Schler Katsumi Takizawa eine kurze Stellungnahme aus Sicht der evangelischen Theologie vorgenommen.
  • Författare: Herbert Rolle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640117345
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2008-08-05
  • Förlag: Grin Verlag