bokomslag Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft
Vetenskap & teknik

Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft

Erster Baudirektor Dr-Ing A Bolle

Pocket

1729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 235 sidor
  • 2014
Die Modellversuche bei der geplanten Lage der Mole fhrten zu folgenden Ergebnissen: 1. Es ist notwendig, die Hhe der Oberkante der Mole auf + 7,10 m ber Seekartennull fest zulegen, um ein berschlagen von 4 m hohen Wellen aus Sdsdwest zu verhindern. 2. Bei Wind und See aus Sdsdwest war im Modell bis zu einer Wellenhhe von 4 m an der dem Lande zugekehrten Seite der Mole und in dem Raume zwischen der Mole und der lO-m Tiefenlinie eine gute, als durchaus ausreichend zu bezeichnende Dmpfung der Wellen festzu stellen. Die von den Wellen erzeugten Trossenkrfte an den an der Innenseite der Mole fest machenden Schiffen werden betrchtlich unter den zulssigen Werten bleiben, fr die Poller und Trossen blicherweise bemessen werden. 3. Bei Wind und See aus Westnordwest bietet die Mole keinen unmittelbaren Schutz fr die an ihr liegenden Schiffe. Da die Wellen aus Westnordwest nicht hher als 2 m werden, knnen die Trossenkrfte von Pollern und Haltevorrichtungen aufgenommen werden. 4. Die geplante Kreiszellenbauweise der Mole ist nach hydraulischen Gesichtspunkten un bedenklich. Eine Dmpfung der Wellen auch bei Wind und See aus Westnordwest knnte im Bereiche der Mole nur dadurch erreicht werden, da die Mole strker abgeknickt wird. Damit aber grere Schiffe zwischen der Mole und der 10-m-Tiefenlinie noch unbehindert manvrieren knnen, mte der Zufahrtsteil verlngert und die ganze Mole seewrts verschoben werden. Mit Rcksicht auf die Zufahrtsgleise zur Mole und die zulssigen Krmmungshalbmesser sind der Abknickung Grenzen gesetzt.
  • Författare: Erster Baudirektor Dr-Ing A Bolle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662226797
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 235
  • Utgivningsdatum: 2014-08-23
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K