IT-gestützte betriebswirtschaftliche Entscheidungsprozesse
Häftad, Tyska, 2012
759 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-09-13
- Mått170 x 244 x 28 mm
- Vikt867 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor480
- FörlagGabler
- ISBN9783663058656
Tillhör följande kategorier
Prof. Dr. Bernd Jahnke ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.Prof. Dr. Friederike Wall ist Inhaberin des Lehrstuhls für Controlling und Informationsmanagement der Universität Witten/Herdecke.
- I: Strategien und Organisation des IT-Einsatzes.- Zur Rolle der Informatikstrategie in Zeiten schnellen technologischen Wandels im I&K-Bereich.- Entscheidungen beim Entwurf des DV-Versorgungssystems für eine Universität.- Aligning the Technology and Management Models: Business Process Management and Standard Software Solutions.- Datenverarbeitung und Organisation als Dienstleistungsbereich der Unternehmung.- II: Technologien und Methoden zur IT-Unterstützung von Entscheidungsprozessen.- Kooperative lokale Suche Wann lohnt der Heterogenitätsverlust?.- Distributed solution concepts in simulation-based decision support.- Anwendungssoftwarearchitekturen in der Zeit des E-Business.- Java für Wirtschaftswissenschaftler, Erschließung neuer Informationstechnologien: Syntaxdiagramm für Java.- III: IT-gestützte Entscheidungsprozesse in Vertrieb und Logistik.- Intelligente Agenten zur Realisierung von Supply Chain Management. Strukturbildung durch Holonen und Realisierung durch Agententechnologie.- IT-gestützte, operative Sortimentsplanung.- Electronic Commerce — Kosten-Nutzen-Aspekte auf elektronischen Märkten.- Modellbasierte Entscheidungsunterstützung am Beispiel der Verkehrsdisposition.- IV: IT-gestützte Entscheidungsprozesse in der Produktion.- Neuere Entwicklungen in der Fertigungssteuerung: Renaissance des OR?.- Reihenfolgeplanung in Produktionsnetzwerken.- Ausgewählte Lösungsmethoden für zweidimensionale Zuschnittprobleme mit Reihenfolgerestriktionen in der Flachglasindustrie.- IT-gestützte Entscheidungen bei der Einführung von PPS-Systemen.- V: IT-gestützte Entscheidungsprozesse im Controlling.- Simultane und rekursive Gleichungssysteme in der Kosten- und Leistungsrechnung.- Entwicklungstendenzen der Kostenrechung und des Controlling in den baltischenStaaten, insb.Estland.- Controllinginformationssysteme in dezentralen Organisationen.- VI: IT-Unterstützung in Dienstleistungsunternehmen.- Aktuelle Konzeptionsansätze zu Managementinformationssystemen in Dienstleistungsunternehmen: Balanced Scorecard als Führungsinstrument basierend auf Umsetzungstechnologien des Data Warehousing.- Banken in der „New Economy“: Anforderungen an kundenorientierte Entscheidungsprozesse.- E-Commerce bei Finanzdienstleistern: Brokerage.- VII: IT-Unterstützung organisationaler Entscheidungsprozesse.- Partizipative und wertschöpfungsorientierte Geschäftsprozeßgestaltung.- Entwurfsprinzip Alltagstauglichkeit.- Eine Architektur für Wissensmanagement.- Lernumgebungen, Wissensmanagement und das Post-Merger-Integration-Problem.
Du kanske också är intresserad av
The Oxford Handbook of Agent-based Computational Management Science
Friederike Wall, Shu-Heng Chen, Stephan Leitner, Austria) Wall, Friederike (Full Professor of Management Control and Strategic Management, Full Professor of Management Control and Strategic Management, the University of Klagenfurt, National Chengchi University (NCCU)) Chen, Shu-Heng (Distinguished Professor in the Department of Economics, Distinguished Professor in the Department of Economics, Austria) Leitner, Stephan (Associate Professor, Associate Professor, University of Klagenfurt
2 609 kr