Intravenöse und intrakoronare Anwendung von Adalat
Häftad, Tyska, 1985
749 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1985-06-01
- Mått170 x 244 x 10 mm
- Vikt296 g
- SpråkTyska
- Antal sidor152
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- EAN9783540155881
Tillhör följande kategorier
- Die elektrophysiologische Wirkung von Nifedipin nach autonomer Blockade (Mit 1 Abbildung).- Einfluß einer Nifedipin-Dauerinfusion auf die Ruhe- und Belastungshämodynamik bei koronarer Herzerkrankung (Mit 3 Abbildungen).- Wirkung von intravenösem Nifedipin auf die Hämodynamik und linksventrikuläre Kontraktilität bei koronarchirurgischen Patienten im Wachzustand und während Halothananästhesie (Mit 7 Abbildungen).- Wirkung von Nifedipin bei hypertrophisch obstruktiver Kardiomyopathie (Mit 5 Abbildungen).- Vergleich der Wirkung von intravenös und sublingual verabreichtem Nifedipin bei hypertoner Krise (Mit 12 Abbildungen).- Wirkung von Nifedipin sublingual und intravenös bei hypertoner Krise (Mit 3 Abbildungen).- Intravenöse Applikation von Nifedipin zur Therapie hypertensiver Krisen (Mit 1 Abbildung).- Therapie einer akuten intraoperativen Hypertension mit Nifedipin im Vergleich zu Natriumnitroprussid (Mit 5 Abbildungen).- Adalat intravenös bei Koronarspasmen — Fallbeispiele (Mit 3 Abbildungen).- Therapie der pulmonalen Hypertonie mit Nifedipin — Fallbeispiele (Mit 4 Abbildungen).- Wirkung von parenteraler Nifedipingabe bei pulmonaler Hypertonie — Fallbeispiele (Mit 3 Abbildungen).- Ischämietoleranz unter intrakoronar verabreichtem Nifedipin während transluminaler Koronarangioplastie (Mit 1 Abbildung).- Verbesserung der Ischämietoleranz bei der Ballonkatheterdilatation von Koronargefäßstenosen (PTCA) durch Nifedipin.- Der Einfluß von Nifedipin im Vergleich zu Isosorbiddinitrat und Nitroglyzerin auf die Ischämietoleranz des Herzens während perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie (Mit 8 Abbildungen).- Einfluß von Nifedipin auf Koronarfluß und -durchmesser bei koronarer Herzerkrankung (Mit 8 Abbildungen).- Wirkungsmechanismen vonintrakoronarem, sublingualem und intravenösem Nifedipin bei Patienten mit instabiler Angina pectoris (Mit 7 Abbildungen).- Intravenöse Infusion von Nifedipin bei Patienten mit instabiler Angina pectoris (Mit 3 Abbildungen).- Intravenöse Nifedipininfusionstherapie bei akutem Myokardinfarkt. Kontrollierte, randomisierte hämodynamische und enzymatische Untersuchungen im Vergleich zu Isosorbiddinitrat (Mit 6 Abbildungen).- Wirkung einer intravenösen Nifedipininfusion bei akutem Myokardinfarkt im Vergleich zu Nitroglyzerin. Untersuchungen zu Hämodynamik und Krankheitsverlauf (Mit 5 Abbildungen).