"Das Buch bietet eine Fulle von Informationen an, der Leserin oder dem Leser wird ein Einblick in den Forschungsstand ebenso geboten wie eine Diskussion medialer Debatten, empirischer und theoretischer Fragen, z.B. auch jener von Integration und Menschenrechten." Nordost-Archiv - Zeitschrift fur Regionalgeschichte, 14/2005 "Eine fundierte Einfuhrung in die Themenfelder 'Internationale Migration, Flucht und Asyl' [...]." IP - Internationale Politik, 03/2006 "Das detallierte Lehrbuch von Franz Nuscheler liefert [...] eine wichtige Grundlage und gibt hinreichend Anstosse fur weitere Auseinandersetzungen." AWR-Bulletin, 02/2005 "Ein erstaunliche dichtes Lehrbuch, das in verstandlicher Weise das hoch komplexe Thema der internationalen Migration darstellt und dabei die enge Verknupfung von nationaler und internationaler, von gesellschaftlicher und staatlicher Sphare verdeutlicht." www.buchkatalog.de, 18.03.2005 "[...] beruhigend und erhellend. Franz Nuscheler ruckt die Dinge mit einem sachlichen und nuchternen Ton zurecht." Frankfurter Rundschau, 06.10.2004