Interaktive Systeme
Software-Entwicklung und Software-Ergonomie
Häftad, Tyska, 1994
759 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum1994-01-01
- Mått148 x 210 x 21 mm
- Vikt481 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor371
- Upplaga1994
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783528053840
Tillhör följande kategorier
- 1 Mensch — Maschine Kommunikation und Interaktive Systeme.- 1.1 Entwicklung.- 1.2 Interaktive Systeme als kontigente Systeme.- 1.3 Zusammenfassung.- 2 Der Mensch als Systemkomponente.- 2.1 Menschliche Wahrnehmung und Kommunikationsfähigkeiten.- 2.2 Menschliches Denken.- 2.3 Die Bildung von Benutzerkategorien.- 2.4 Zusammenfassung.- 3 Informationsarten und Ein/Ausgabe.- 3.1 Informationsarten.- 3.2 Benutzereingaben.- 3.3 Feedback und Systemausgaben.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Elementare Interaktionsmedien und Interaktionsformen.- 4.1 Der Bildschirm als Ein/Ausgabemedium.- 4.2 Fenster.- 4.3 Zeige-, Positionier-und Steuergeräte.- 4.4 Eingabegeräte.- 4.5 Ausgabegeräte.- 4.6 Natürliche und künstliche Sprache.- 4.7 Kommandosprachen.- 4.8 Masken.- 4.9 Menus.- 4.10 Piktogramme.- 4.11 Zusammenfassung.- 5 Kombinierte Interaktionsformen.- 5.1 Graphische Benutzerschnittstellen.- 5.2 Direkte Manipulation.- 5.3 Abstrahierende Benutzerschnittstellen.- 5.4 Erweiterungen zweidimensionaler Interaktionsformen.- 5.5 Multi-Media Interaktion.- 5.6 Virtuelle Welten.- 5.7 Umgebungsangepaßte Interaktionsformen.- 5.8 Zusammenfassung.- 6 Konzepte, Methoden und Architekturen.- 6.1 Prinzipienbildung.- 6.2 Modelle.- 6.3 Modellierungsnotationen.- 6.4 Zusammenfassung.- 7 Die Entwicklung von interaktiven Systemen.- 7.1 Analyse und Modellierung von Arbeit.- 7.2 Analyse und Modellierung von Benutzern.- 7.3 Modellbasiertes Design.- 7.4 Prototyping.- 7.5 Zusammenfassung.- 8 Wissensbasierte interaktive Systeme.- 8.1 Die Modellierung von Kognition.- 8.2 Metaphern.- 8.3 Wissen in interaktiven Systemen.- 8.4 Probleme bei der Entwicklung wissensbasierter interaktiver Systeme.- 8.5 Zusammenfassung.- 9 Werkzeuge.- 9.1 Toolkits.- 9.2 User Interface Management Systeme.- 9.3 Weitere Klassifikationen.- 9.4Entwicklungs- und Einsatzprobleme.- 9.5 Zusammenfassung.- 10 Die Bewertung interaktiver Systeme.- 10.1 Ziele und Kriterien.- 10.2 Verfahren.- 10.3 Zusammenfassung.- 11 Epilog.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Mer från samma författare
Designing Healthcare That Works
Mark Ackerman, Michael Prilla, Christian Stary, Thomas Herrmann, Sean Goggins, Thomas A. Herrmann, Ann Arbor) Ackerman, Mark (George Herbert Mead Collegiate Professor of Human-Computer Interaction and School of Information, Department of Electrical Engineering and Computer Science, University of Michigan, Germany) Prilla, Michael (Professor, Department of Informatics, Human-Centred Information Systems, Clausthal University of Technology, Austria) Stary, Christian (Professor, Department of Business Information Systems, Johannes Kepler University Linz, Germany) Herrmann, Thomas A. (Professor, Department of Information and Technology Management (IMTM), Institute for Applied Work Science (IAW), Ruhr-University of Bochum, University of Missouri) Goggins, Sean (Associate Professor, University of Missouri iSchool; MU Informatics Institute and Director, Data Science and Analytics Masters Program
1 279 kr
Du kanske också är intresserad av
Knowledge Management: Innovation, Technology And Cultures - Proceedings Of The 2007 International Conference
AL CHRISTIAN STARY ET, Franz Barachini, Christian Stary, Suliman Hawamdeh, Austria) Barachini, Franz (Vienna Univ Of Tech, Austria) Stary, Christian (Johannes Kepler Univ Linz, Usa) Hawamdeh, Suliman (Univ Of North Texas
2 679 kr