Integrative Management- und Logistikkonzepte
Häftad, Tyska, 2012
Av Wolfgang Stölzle, Karin Gareis-Fahrbach, Wolfgang Stolzle
1 029 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-12-06
- Mått170 x 244 x 31 mm
- Vikt981 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor558
- Upplaga2002
- FörlagGabler
- ISBN9783663077459
Tillhör följande kategorier
Professor Dr. Wolfgang Stölzle ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Verkehrsbetriebslehre, an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.Dipl.-Wirtsch.-Inf. Karin Gareis ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Unternehmensführung des Instituts für Betriebswirtschaftslehre der Technischen Universität Darmstadt.Die Autoren sind renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis.
- Prolog.- „Neue“ Managementkonzepte — Entwicklungszüge, Eigenschaften, Erfolgsausprägungen und Integrationsdimensionen.- Neuere Gestaltungsfelder für Managementkonzepte.- Facetten der Zeitdimension — Ansatzpunkte für die Entwicklung eines Zeitmanagementkonzepts.- Organisationales Lernen in kooperativen Beziehungen — Theorieperspektive oder praxisorientiertes Gestaltungskonzept?.- Karrieren in flachen Hierarchien im Konzept der Managemententwicklung an einem Beispiel aus der Automobilzulieferindustrie.- Wissensmanagement als Gestaltungskomponente in der Supply Chain.- E-Business und Supply Chain Management als integrative Managementkonzepte.- eCommerce im Banking.- E-Konsument — Konsequenzen für Industrie und Handel durch „Brick and Click“.- Supply Chain Management — Entwicklungsstufen, Gestaltungselemente und -ansätze.- Supply Chain Management mit Hilfe von Key Performance Indikatoren.- Vorgehensweise zur Gestaltung eines regelbasierten Supply Chain Managements.- Funktional integrierte Managementkonzepte.- Kommunikation, Media-Richness und integratives Lieferantenmanagement.- Distributionsmanagement — Gestaltung internationaler Logistiksysteme.- Finanzmanagement — Cash Flow zur Gestaltung, Steuerung und Entwicklung von Supply Chains im Handel.- Institutional integrierte Logistikkonzepte.- Auswirkungen der Integration der Logistik auf Unternehmensnetzwerke.- Koordination integrierter internationaler Logistiksysteme in konzernal bestimmten Unternehmensnetzwerken — dargestellt am Beispiel der Ersatzteillogistik im GM-Konzern.- Konzept des Industrieparks — Integrationspotentiale für Logistikunternehmen.- Multi-Channel-Retailing MCR — Zukunftsstrategie für den Einzelhandel.- Methoden und Instrumente zur Umsetzung integrierterLogistikkonzepte.- IT-Potenziale zur Gestaltung der Auftragsabwicklung in der Konsumgüterindusrie.- Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Logistik.- Implementierung der Prozesskostenrechnung zur Steuerung der Logistik in der Automobilindustrie.- Epilog.- Logistikforschung — Entwicklungszüge und Integrationsperspektiven.- Autoreninformationen.- Verzeichnis ausgewählter Schriften von Prof. Dr. Dr. h.c. H.-Chr. Pfohl.