bokomslag Insolvenzstraftaten
Juridik

Insolvenzstraftaten

Steffen Salutzki

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Berlin frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: 74c GVG vermittelt einen - nahezu vollstndigen - berblick ber die nach deutschem Recht im Wirtschaftsverkehr verbotenen Handlungen. Von den im Einzelnen dort aufgefhrten Wirtschaftsstraftaten zhlen lediglich diejenigen zum Gegenstand der vorliegenden Arbeit, welche typischerweise in unmittelbarem Zusammenhang mit Unternehmenskrisen begangen werden, die sogenannten - in 74c GVG nur teilweise erwhnten - Insolvenzdelikte. Auerhalb der Betrachtung bleiben die nach den Steuergesetzen verbotenen Handlungen.

Der 24. Abschnitt des Strafgesetzbuchs trgt die berschrift Insolvenzstraftaten". Die dort vorgesehenen, charakteristischen Insolvenzdelikte: Bankrott ( 283, 283a StGB), Verletzung der Buchfhrungspflicht ( 283b StGB), Glubigerbegnstigung ( 283c StGB) und Schuldnerbegnstigung ( 283d StGB) zhlt man zu den Insolvenzdelikten im engeren Sinne. 283 StGB bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. Zu den Insolvenzstraftaten im weiteren Sinne gehren die Insolvenzverschleppung ( 15a InsO), das Vorenthalten und das Veruntreuen von Arbeitsentgelt ( 266a StGB) aber auch der Betrug ( 263 StGB), die Untreue ( 266 StGB), der Kreditbetrug ( 265b StGB), der Subventionsbetrug ( 246 StGB), die Unterschlagung ( 264 StGB) und die Vereitelung der Zwangsvollstreckung ( 288 StGB). Aus Platzgrnden kann lediglich auf 15a InsO und den praxisrelevanten 266a StGB nher eingehen werden.
  • Författare: Steffen Salutzki
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640508129
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2010-01-19
  • Förlag: Grin Verlag