Del 10

Innovationsprozesse und organisationaler Wandel in der Automobilindustrie

Eine prozesssoziologische Analyse betrieblicher Machtproben

Häftad, Tyska, 2014

Av Melanie Frerichs

809 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Fallstudie gibt einen Einblick in die betriebliche Doppelwirklichkeit eines umfassenden Restrukturierungsprozesses auf Basis eines ganzheitlichen Produktionssystems. Die Autorin rekonstruiert die vorherrschenden Machtverhältnisse zwischen den betrieblichen Figurationen und analysiert die ungeplanten Folgen standardisierter Innovationsprozesse. Angeordnete Gleichheit zwischen den Teilnehmern moderierter KVP-Workshops entladen sich in arbeitspolitischen Verhandlungen auf der Ebene des shop-floor zwischen Beschäftigten und Vorgesetzten. Die Organisation gerät dabei in einen hyperaktiven Stillstand, der durch unaufhörliche Kompromissbildung zwischen den Verhandlungspartnern entsteht. Mit der Rekonstruktion der Disziplinierungsgeschichte der Fabrikarbeit in dieser Studie wird deutlich, dass der gestiegene Subjektbedarf in Arbeitsprozessen nicht einfach auf eine Managementidee zurückzuführen ist. Die Autorin zeigt wie die Figurations- und Prozesssoziologie nach Norbert Elias für die Organisationsforschung nutzbar gemacht werden kann und liefert zudem einen methodologischen Beitrag innerhalb der weiterentwickelten Prozesstheorie.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-02-21
  • Mått148 x 210 x 18 mm
  • Vikt411 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieFigurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie
  • Antal sidor299
  • Upplaga2014
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658051457

Tillhör följande kategorier