bokomslag Innovations-Management in Turbulenten Zeiten
Psykologi & pedagogik

Innovations-Management in Turbulenten Zeiten

Heike Buhse

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 226 sidor
  • 2006
Innovations-Management zur Steuerung von Schulentwicklung? In der Tat ist dies ein zentrales Ergebnis einer neuen Theorieentwicklung in der Padagogik. Durch die ungewoehnliche Vernetzung der Systemtheorie nach Luhmann und der Organisationstheorie nach Argyris & Schoen gelingt es, einen veranderten Fokus auf Schulentwicklung einzunehmen. Deutlich wird die zentrale Relevanz von Entscheidungspramissen fur organisationales Lernen. Wie sich diese entwickeln koennen, wird anhand von Vertrauen, Zeit und Sinn analysiert. Dabei zeigt sich das Potenzial dieser Theorieentwicklung: Selbstverstandlichkeiten werden hinterfragt, die Funktionen von Widerstanden, Tabus und blinden Flecken werden deutlich und die verheerenden Wirkungen von Misstrauen, Zeitnot und unverbundenen Sinnprozessen werden erkennbar. Inwiefern diese Ergebnisse schulentwicklungsrelevant sind, wird anhand exemplarischer Beispiele aus der Evaluation, aus Reformentwicklungen und externer Beratung aufgezeigt. Die Entwicklung des Innovations-Management-Modells mit seiner Vernetzung von Vertrauens-, Zeit- und Sinn-Management ist insofern vielversprechend fur die Steuerung von Schulentwicklungsprozessen.
  • Författare: Heike Buhse
  • Illustratör: zahlreiche Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631550267
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 226
  • Utgivningsdatum: 2006-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG