bokomslag Inklusion an Gymnasien in NRW
Psykologi & pedagogik

Inklusion an Gymnasien in NRW

Katharina Kukasch

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 78 sidor
  • 2015
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,0, Ruhr-Universitt Bochum (Institut fr Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Gesellschaften geprgt sind von Heterogenitt, ist eine Tatsache, die seit Menschenbeginn an existent ist. Neben vielen Merkmalen, wie z.B. das Geschlecht, das Alter oder der kulturelle Hintergrund, ist auch jenes eines bestimmten Handicaps ein Charakteristikum, das die Heterogenitt einer Gesellschaft mitbestimmt. Es gibt Menschen, die sich durch eine krperliche oder auch geistige Beeintrchtigung von anderen unterscheiden, was durch ein bislang recht separierendes Schulsystem auch schon seit knapp drei Jahrhunderten in der Bildungspolitik Deutschlands Bercksichtigung findet. Eine neue Perspektive in Richtung eines Aufbrechens dieser Separation hin zu einem adquaten und zufriedenstellenden Umgang mit Heterogenitt, erreichte die Diskussion auf bildungspolitischer Ebene jedoch erst in den letzten Jahren. Die Meinung, Menschen mit einer geistigen oder physischen Beeintrchtigung, definiert als Menschen bzw. Kinder oder Schlerinnen und Schler (im Folgenden abgekrzt mit SuS) mit sonderpdagogischem Frderbedarf, wrden jene ohne diesen sonderpdagogischen Frderbedarf behindern, ist dahingehend umgeschwungen, dass die Heterogenitt einer Gesellschaft vermehrt als Chance der gegenseitigen Bereicherung wahrgenommen worden ist. Genau um diese vernderte Sichtweise, die entgegen traditionellen Vorstellungen eines separierenden Schulsystems von SuS ohne sonderpdagogischen Frderbedarf auf der einen und SuS mit jenem sonderpdagogischem Frderbedarf auf der anderen Seite, ein inklusives Schulsystem anstrebt, geht es in der vorliegenden Arbeit. Unter Bercksichtigung des mehrgliedrigen Schulsystems in Deutschland, innerhalb dessen es sicherlich je nach Schulform noch einmal Unterschiede in der inklusiven Ausgestaltung gibt, konzentrieren sich die folgenden Ausfhrungen
  • Författare: Katharina Kukasch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656971351
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 78
  • Utgivningsdatum: 2015-06-02
  • Förlag: Grin Verlag