bokomslag Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung
Juridik

Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung

Sebastian Aha

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2012
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,0, Universitt Kassel (Institut fr Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtsdidaktik / Berufsbildungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit hat die Planung einer einzelnen Unterrichtsstunde mit dem zeitlichen Rahmen von 90 Minuten zum Gegenstand. In diesem Zeitraum sollen Auszubildende des ersten Lehrjahres in den Ausbildungsberufen Verkufer und Verkuferin sowie Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel Vor- und Nachteile der betrieblichen Mitbestimmung diskutieren sowie eine eigene Position bezglich der betrieblichen Mitbestimmung entwickeln.
Diese Ausarbeitung trgt der Struktur der dualen Ausbildung mit den Partnern Berufsschule und Ausbildungsbetrieb Rechnung. Beide Lernorte verfolgen einen gemeinsamen Bildungsauftrag. Die Berufsschule vermittelt den Schlern berufliche und allgemeine Lerninhalte unter jeweiliger Bercksichtigung der Anforderungen des Ausbildungsberufs. Ziel ist eine berufliche Grund- und Fachbildung sowie die Erweiterung der allgemeinen Bildung. Dabei hat die Berufsschule bzw. die zustndige Lehrkraft die Aufgabe, im Rahmen des Unterrichts beruflich bedeutsame Handlungssituationen als didaktische Bezugspunkte zu verwenden. Die aus diesen Handlungssituationen abgeleiteten Handlungsablufe und Prozesse sollen von den Lernenden mglichst selbst ausgefhrt oder aktiv gedanklich nachvollzogen werden. Um diese Zielsetzungen erreichen zu knnen, wurden die bestehenden Fcherstrukturen im berufsbezogenen Lernbereich abgeschafft und sogenannte Lernfelder als Gliederungseinheiten eingefhrt. Die Beschreibung dieser Lernfelder im Lehrplan erfolgt ttigkeits- bzw. kompetenzorientiert und richtet sich somit nicht mehr nach einer Wissenswiedergabe. Die Beschreibung der Unterrichtsinhalte erfolgt lediglich als grober Orientierungsrahmen nach dem Prinzip Offenheit und Gestaltungsfreiheit, welches den Lehrkrften mehr Einfluss auf die inhaltli
  • Författare: Sebastian Aha
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656255598
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2012-08-11
  • Förlag: Grin Verlag