bokomslag Individuelle Lernvorausstzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts

Individuelle Lernvorausstzungen für den Erwerb des Bruchzahlkonzepts

Constanze Schadl

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 295 sidor
  • 2020
Die Bruchrechnung bereitet einem Großteil der Lernenden nicht nur zu Beginn der Sekundarstufe I Schwierigkeiten, sondern weit darüber hinaus. Weiterhin ist die Bedeutung des Bruchzahlkonzepts für ein späteres erfolgreiches Mathematiklernen querschnittlich wie längsschnittlich abgesichert. Dabei geht man davon aus, dass der Erwerb des Bruchzahlkonzepts auf einer Reihe von individuellen LernvorausSetzungen aufbaut, die zum Teil bereits in der Primarstufe vorbereitet werden. In der vorliegenden Studie werden die Zusammenhänge zwischen sechs mathematikspezifischen LernvorausSetzungen und verschiedenen Fähigkeiten im Bereich der Bruchrechnung analysiert. In diesem Kontext werden verschiedene Wirkmechanismen betrachtet. Im Besonderen werden die Zusammenhänge auch über ein "mehr ist besser" hinaus auf der Grundlage von raschskalierten Stufenmodellen mit inhaltlichen Anforderungen differenziert beschrieben. Die Befunde unterstreichen die Notwendigkeit eines frühzeitigen Aufbaus eines inhaltlichen Vorwissens im Sinne des Spiralprinzips.

  • Författare: Constanze Schadl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783830942924
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 295
  • Utgivningsdatum: 2020-11-01
  • Förlag: Waxmann