bokomslag In hheren Rumen
Vetenskap & teknik

In hheren Rumen

Klaus Volkert

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 273 sidor
  • 2018
Das vorliegende Buch schildert, wie sich die Geometrie in der zweiten Hlfte des 19. Jhs. allmhlich von der Beschrnkung der bis dato als selbstverstndlich angenommenen Einzigartigkeit und Dreidimensionalitt des Raumes befreite, was die Motive hierfr waren und welche Ergebnisse erzielt wurden. Unter diesen ragt ein Topos heraus: die Bestimmung der regulren Polytope im vierdimensionalen Raum. Nicht nur innermathematisch erregte die neue Geometrie Aufsehen; der Versuch, sie zur wissenschaftlichen Erklrung spiritistischer Kunststcke heranzuziehen, fhrte bald dazu, dass die vierte Dimension in aller Munde war. Selten hat ein mathematisches Konzept eine solche Popularitt erreicht wie die vierte Dimension; ein interessantes, heute fast vergessenes Kapitel zum Thema Mathematik und ffentlichkeit wurde aufgeblttert. Dieses Buch schildert ausfhrlich den Zllner-Skandal, ausgelst durch die erwhnten Erklrungsversuche des Leipziger Astrophysiker Friedrich Karl Zllner, und die Reaktionen hierauf seitens der Mathematiker, deren Strategie sich schlagwortartig als "Zurck in den Elfenbeinturm" charakterisieren lsst. Schlielich kommen die Beziehungen der vierten Dimension zu anderen Kulturgebieten wie bildende Kunst und Literatur zur Sprache. Philosophische Aspekte sind allgegenwrtig in der Geschichte der vierten Dimension. Das Buch wendet sich an alle, die sich fr die Geschichte der Mathematik und deren Einbettung in eine allgemeinere Kulturgeschichte interessieren. Es setzt wenig mehr als Schulgeometrie voraus.
  • Författare: Klaus Volkert
  • Illustratör: Bibliographie 91 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662547946
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 273
  • Utgivningsdatum: 2018-02-22
  • Förlag: Springer Spektrum