Del 19 - Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
Implementierungsmöglichkeiten preistheoretischer Modelle
Dargestellt am Beispiel des Briefdienstes der Post AG
Häftad, Tyska, 1996
Av Frank Pieper
759 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Das Buch behandelt das Thema "Preisregulierung", am Beispiel des Monopolunternehmens Post AG. Zwei Zielsetzungen stehen in der Regulierungspraxis im Vordergrund: Einerseits sollen die Kunden des Unternehmes vor Ausbeutungsmissbrauch und Diskriminierung geschutzt werden, andererseits muss sichergestellt sein, dass das Monopolunternehmen, sofern es auch auf wettbewerblich organisierten Markten tatig ist, keine wettbewerbsverzerrende Quersubventionierung vornimmt. Nach einer ausfuhrlichen Beschreibung der Postmarkte erfolgt die Darstellung und Auswahl von relevanten Preisbildungsmodellen. Einige ausgewahlte Modelle werden unter Ruckgriff auf empirisches Datenmaterial aus den USA angewendet. Ein Vergleich dieser Berechnungen mit der aktuellen Preisstruktur der Post AG beschliesst die Untersuchung.
Produktinformation
- Utgivningsdatum1996-07-30
- Mått155 x 235 x 15 mm
- Vikt417 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieSchriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste
- Antal sidor261
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783540613305