bokomslag Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel
Samhälle & debatt

Implementierung des CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel

Sebastian Moeller Tim Nitschke

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Dortmund frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit werden die Mglichkeiten der Implementierung eines
CRM-Ansatzes im Bekleidungseinzelhandel, zur Verbesserung der Kundenbindung,
aufgezeigt. Das Ziel einer verstrkten Kundenorientierung durch den Einsatz eines
CRM-Ansatzes gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung, jedoch sehen sich viele
Unternehmen mit groen Problemen bei der Umsetzung konfrontiert. Daher werden
zunchst die Grundlagen des CRM-Ansatzes definiert und anschlieend die notwendigen
Schritte der Implementierung im Praxisbezug an einem Beispielunternehmen aufgezeigt.
Technische Aspekte wie Anforderungen oder Schnittstellen eines fr die Implementierung
notwendigen IT-Systems werden in dieser Arbeit nicht behandelt.
Die vorliegende Seminararbeit ist in sechs Kapitel gegliedert. Nach der Einleitung werden
in Kapitel 2 zunchst die Grundlagen des CRM erlutert. Zu Beginn des Kapitels
wird eine Abgrenzung des CRM zum Relationship Marketing vorgenommen, sowie
Ausgangspunkt, Motive und die Zielstellung des CRM erlutert. Im weiteren Verlauf
des Kapitels werden die strategischen Ausrichtungen und die Elemente des CRM diskutiert.
Anschlieend wird in Kapitel 3 ein Leitfaden fr eine erfolgreiche CRMImplementierung
formuliert. Kapitel 4 stellt den bergang zur praktischen Umsetzung
eines CRM-Ansatzes dar. Es werden zunchst der Bekleidungseinzelhandel und die Bedeutung des CRM in der Branche analysiert, ehe in Kapitel 5 eine praktische Umsetzung
des CRM-Instrumentes Kundenkarte am Beispielunternehmen erfolgt. In diesem
Zusammenhang werden sowohl die theoretisch erarbeiteten Voraussetzungen als auch
mgliche Problemfelder konkret auf das Unternehmensbeispiel bezogen. Im sechsten
Kapitel schliet die Arbeit mit einer kritischen Wrdigung und einem Ausblick zur Bedeutung
de
  • Författare: Sebastian Moeller, Tim Nitschke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656630036
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2014-04-10
  • Förlag: Grin Verlag