bokomslag 'Im Strudel der Sinne' Die filmische Umsetzung der Proustschen ecriture in Chantal Akermans 'La Captive'.
Skönlitteratur

'Im Strudel der Sinne' Die filmische Umsetzung der Proustschen ecriture in Chantal Akermans 'La Captive'.

Katrin Polter

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Franzsisch - Literatur, Note: 1,0, Universitt Leipzig (Institut fr Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Proust und die Medien, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund 90 Jahre liegen zwischen der Verffentlichung des Werkes A la recherche du temps perdu" von Marcel Proust und meiner Lektre und Beschftigung damit. Es ist erstaunlich, wie zeitlos und aktuell dessen Thematik heute ist. Denn es geht um den Menschen mit all seinen Vorzgen und Fehlern, seiner Liebe und Lust, seiner Phantasie und seinen Trumen, umgeben von der wertvollen Zeit als fast grenzenloses Kontinuum und bestimmende Gre im Spiel des Lebens.
Ganz beeindruckend verbindet Marcel Proust eigene Erfahrungen und Beobachtungen mit den verschiedenartigen Details der Kunst und der Technik in seiner criture. Sein Roman fungiert als Vergrerungsglas beim Blick auf die Menschen und ihre Geschichte. Durch diese Einladung soll der Leser sich auf die Reise der eigenen Sinne machen und sich jenes Werkzeug" entnehmen, welches er zur geistigen Kreation braucht. Dabei verwandelt er sich in einen Voyeur, Detektiv und Eiferschtigen, der die Spiele der Verwirrung, der Mehrdeutigkeit und Simulation ergrnden mchte. In diesem Zusammenhang mchte ich in meiner Hausarbeit Prousts Schreibweise als Schule der Sinne" nher erlutern und besonders auf den intermedialen Charakter seiner Literatur eingehen. Vorab versuche ich, den Begriff der Intermedialitt zu klren und stelle verschiedene Theorien dazu vor. Des Weiteren sollen auch Vorbehalte gegenber den Literaturverfilmungen angesprochen werden, die im Rahmen der Diskussion um die Literatur als ursprngliche Kunst von Kritikern geuert wurden. Im zweiten Teil meiner Darstellung mchte ich mich der filmischen Umsetzung des Proustwerks La prisionnire" in Chantal Akermans La Captive" widmen. Basierend auf einem theoretischen Abriss zu spezifischen Aspekten der Filmstheti
  • Författare: Katrin Polter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656730859
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2014-08-27
  • Förlag: Grin Verlag