Identifikation, Loyalität und Kooperation
Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse zur kulturellen Verankerung wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse
Häftad, Tyska, 2004
Av Regina Metze, Jürgen Schroeckh, Regina Metze, Jürgen Schroeckh
729 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die Bedeutung von Identifikation im institutionenokonomischen Kontext und insbesondere im Bereich der sozialen Organisation okonomischer Tauschbeziehungen ist in der Vergangenheit unter Hinweis auf die Rationalitat okonomischer Akteure vielfach bestritten worden. Die Wechselwirkung zwischen Fairness, Vertrauen oder identifikationsbasierten Gefuhlen der Verbundenheit und individueller Wahrnehmung von Nutzen- und Rationalitatskalkulen bildet den Ansatz dieser Arbeit. Sie beschaftigt sich mit dem Einfluss arbeits- und lebensraumbezogener Identifikation auf Entscheidungsprozesse in der Wirtschaft. Gegenstand ist die Wirkung raumbezogener Loyalitat auf die Gestaltung zwischenbetrieblicher Kooperation. Auf der Grundlage empirischer Untersuchungen wird nachgewiesen, dass die Restriktionen raumbezogener Kooperationsregeln entscheidend zur Entstehung regionbezogener Kooperation beitragen. Gezeigt wird, dass Identifikation Entstehung und Gebrauch dieser Regeln massgeblich initiiert. Die nachgewiesene Wirkung nicht okonomischer Faktoren bestatigt zugleich die kulturelle Verankerung wirtschaftlicher Entscheidungsprozesse.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2004-12-10
- Mått170 x 240 x 13 mm
- Vikt402 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor226
- Upplaga2004
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531139944