Historizität und Sozialität in der sozioökonomischen Bildung
Häftad, Tyska, 2019
599 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Der Themenband beschäftigt sich mit der Bedeutung des Sozialen und des Historischen für sozioökonomische Bildung in Schulen und Hochschulen in Deutschland und Österreich. In den Beiträgen werden fachwissenschaftliche Begründungslinien und fachdidaktische Konzepte für die systematische Integration von historischen und gesellschaftlichen Perspektiven in Bildungsgänge der sozialwissenschaftlichen Domäne entwickelt. Sie greifen damit aktuelle fachwissenschaftliche Debatten über die Relevanz von Geschichte und Gesellschaft für ein angemessenes Verständnis von Wirtschaft auf.Historizität und Sozialität sind zentrale Konzepte für die sozioökonomische Bildung, weil ökonomische Institutionen, Strukturen und Prozesse ebenso historisch bedingt und gesellschaftlich eingebettet sind, wie die Begriffe, Theorien und Verfahren, mit denen sie in Wissenschaft, Bildung und Öffentlichkeit erschlossen und verhandelt werden, und die Politiken, mit denen sie gestaltet werden. Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie man diese grundlegenden Zusammenhänge theoretisch, konzeptionell und praktisch in der sozioökonomischen Bildung aufgreifen kann.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2019-01-14
- Mått148 x 210 x 18 mm
- Vikt421 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieSozioökonomische Bildung und Wissenschaft
- Antal sidor314
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658228002