bokomslag Historische Fiktion und fiktive Historie
Skönlitteratur

Historische Fiktion und fiktive Historie

Thomas Haegeler

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universitt Leipzig (Institut fr Germanistik), 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die Verarbeitung geschichtlicher Themen und Stoffe in der Literatur gilt das 19. Jahrhundert als Bltezeit. Seit Walter Scotts Roman Waverley (1814) kam es zu einer ganzen Flut von historischen Erzhlungen und Romanen, so dass Geschichte als Leitmotiv in der europischen Literatur des 19. Jahrhunderts anzusehen ist. Dieser Dynamik konnte sich auch Gottfried Keller, eine der Leitfiguren des literarischen Realismus, nicht entziehen. Auf dem Hhepunkt des grnderzeitlichen Historismus erscheint Ende 1877 sein einziger expliziter Beitrag zur historischen Dichtung in Form der Zricher Novellen. Zieht man hinzu, dass Geschichtsforschung und das damit in Verbindung stehende Fortschreiben der Geschichte hauptschlich deshalb betrieben werden, damit der Mensch seine eigene Gegenwart besser verstehen und erklren lernt, so lsst sich die immense Bedeutung der Geschichte fr die Menschen im Allgemeinen, wie fr die Dichter im Speziellen bereits erahnen. Dadurch wird nicht nur eine bestimmte Funktion, die Geschichte in Dichtung erfllt bzw. erfllen kann, impliziert, sondern auch ein damit einhergehendes Verstndnis von und Verhltnis zu Geschichte, was sich unter einem dem entsprechenden Geschichtsbegriff subsumieren lsst.
Mit diesen Gedanken ist der Ausgangspunkt der folgenden Untersuchung umrissen. Da es in dieser Arbeit um die Rekonstruktion von Kellers Geschichtsbegriff geht, er selbst eine historische Person ist und auch der Untersuchungsgegenstand, die Zricher Novellen, Produkte einer lngst vergangenen Zeit sind, kann dies nicht unter Ausblendung des historischen Kontextes des Autors sowie der Entstehungszeit der Erzhlungen bzw. der dafr mageblichen historischen Bedingungen geschehen. Im Anschluss daran soll eine Analyse des Novellenzyklus'
  • Författare: Thomas Haegeler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640286126
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2009-03-12
  • Förlag: Grin Verlag