Del 174 - Untersuchungen zur Deutschen Literaturgeschichte
Hexenangst und Hexenverfolgung in Goethes ›Faust‹
Die Deutung verschwiegener Spuren in der Literatur
Inbunden, Tyska, 2023
2 289 kr
Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Schätzungsweise 60 000 tödlich endende Hexenprozesse in Europa haben nicht nur in Prozessakten Spuren hinterlassen. Im Bewusstsein der Zeitgenossen – und in der Literatur – blieben sie noch lange nach den großen Verfolgungswellen präsent. Wenn man sich das markante Geschehen heute ins Gedächtnis ruft, sind neue Einblicke in die Literaturgeschichte und in Konstanten des Empfindens von Bedrohung möglich. Dies zeigt das Beispiel Goethes Faust: Das Drama enthält nicht nur die bekannten Hexenimaginationen, sondern auch viel mehr historische Wirklichkeit als bisher wahrgenommen worden ist. Und weil es eines der besterforschten Werke ist, kann man es als Präzedenzfall für verschwiegene Spuren in der Literatur(wissenschaft) betrachten. In der Studie wird Goethes Wissen um die Hexenverfolgung ermittelt und dessen Manifestation im Faust rekonstruiert. Einerseits führt dies zu einer an vielen Stellen neuen Interpretation des Werkes. Andererseits stößt man auf beredte Leerstellen in der Literaturwissenschaft, die Sozialgeschichte rezipiert und schreibt.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2023-11-20
- Mått155 x 230 x 41 mm
- Vikt969 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieUntersuchungen zur Deutschen Literaturgeschichte
- Antal sidor528
- FörlagDe Gruyter
- ISBN9783111310770