bokomslag Hermann Ungar
Skönlitteratur

Hermann Ungar

Dieter Sudhoff

Pocket

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 354 sidor
  • 2012
Hermann Ungar, geboren 1893 in Boskowitz (Mhren), gestorben 1929 in Prag, gehrt mit seinen realistischen Erzhlungen, Romanen und Dramen, in denen er ohne Rcksicht auf Tabus die Abgrnde menschlicher Existenz erhellt, zu den bedeutendsten Vertretern der Prager deutschen Literatur.

Die Edition Smtlicher Werke in drei Bnden bietet erstmals in zuverlssiger Textgestalt und kritisch kommentiert alle berlieferten Werke des Dichters und eine Auswahl seiner Briefe. Der vorliegende erste Band enthlt mit den Romanen Die Verstmmelten (1922) und Die Klasse (1927) Ungars Hauptwerke.

Der Anfang des Romans Die Klasse:

Er wute, da die Blicke der Knaben ihn umlauerten, da jede Ble, die er sich gab, sein Verderben werden konnte. Es waren in diesem Jahr achtzehn Knaben, denen er gegenbergestellt war. Sie saen zu zweien vor ihm auf den Bnken und sahen ihn an. Er wute, da das Verderben so kommen wrde. Er mute sich damit abfinden, grausam zu scheinen. Er wute, da er es nicht war. Er verteidigte sein Brot, er kmpfte um jeden Tag Aufschub. Seine Hrte war ein Glied des Systems, das Ende zu verzgern. Er mute Zeit gewinnen. Jeder Tag konnte seine Rettung sein, denn gerade an diesem gewonnenen Tag konnte er, der Lehrer Josef Blau, vielleicht durch Sammlung aller seiner Krfte die Milderung dessen erzielen, was er verwirkt hatte."
  • Författare: Dieter Sudhoff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783868155648
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 354
  • Utgivningsdatum: 2012-06-28
  • Förlag: Igel