Hermann Schweppenhäuser: Philosophie und Gesellschaft II
- Nyhet
Gesammelte Schriften, Band 4
Inbunden, Tyska, 2026
1 799 kr
Kommande
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge Hermann Schweppenhäusers zu Philosophie und Gesellschaft wurden zwischen 1952 und 2010 geschrieben. Der Band enthält auch bislang unpublizierte Texte. – Als junger Autor veröffentlichte Schweppenhäuser, bisweilen unter Pseudonym, kurze, teils sprachkritische Arbeiten, die zeigen, dass Kulturkritik kein Ersatz für Gesellschaftskritik sein muss. Längere Abhandlungen zu Bloch, Benjamin, Scholem, Horkheimer und Adorno bilden einen Schwerpunkt des Bandes. Seit den 1980er Jahren war Schweppenhäuser mit Ulrich Sonnemann im Gespräch; daraus gingen Arbeiten hervor, in denen die Berührungspunkte zwischen den kritischen Philosophien ‚Frankfurter‘ und ‚Kasseler‘ Provenienz scharf herausgearbeitet werden. Neben den systematischen Abhandlungen zu Religion und Arbeit enthält der Band Gelegenheitsarbeiten, in denen sich Schweppenhäuser für seine Frankfurter Kollegen und Lehrer einsetzte. Er verstand sich als Teil einer solidarischen Gruppe streitbarer dialektischer Aufklärer. So entstanden Beispiele dafür, dass Darstellungen und Würdigungen historischer und zeitgenössischer Philosophen auch ‚Kritiken im Handgemenge‘ sein können.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2026-01-26
- Mått148 x 210 x undefined mm
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieGesammelte Schriften von Hermann Schweppenhäuser
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783662726204