Helfersyndrom und Burnout-Gefahr

Inbunden, Tyska, 2002

Av Wolfgang Schmidbauer

419 kr

Beställningsvara. Skickas inom 3-6 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Warum verlassen so viele Pflegende ihren erlernten Beruf? Liegt das nur an den Betroffenen selbst, an ihrer Biografie, ihrem Helfersyndrom bzw. ihrem Reaktionstypus, egal ob Opfer des Berufs, Spalter, Perfektionist oder Pirat?

Diese Probleme hat der Autor bereits in seinen B�chern "Die hilflosen Helfer" und "Helfen als Beruf - Die Ware N�chstenliebe" dargestellt, doch sind weitere Erkenntnisse - insbesondere �ber die Berufsgruppe der Pflegenden, doch nicht nur �ber sie - neu hinzugekommen. In diesem Werk beschreibt der renommierte Autor seine neuen Sichtweisen und Forschungsergebnisse und zeigt �berraschende Zusammenh�nge auf zwischen dem Helfersyndrom bzw. den Burnout-Erscheinungen einerseits und einer von falschem F�hrungsverst�ndnis gepr�gten Direktionsebene, einer defizit�ren Ausbildung und einigen "helferunfreundlichen" Entwicklungen im Gesundheitswesen andererseits.

Provokant ist Schmidbauers These "Wer professionell arbeitet, ist am Ende eines langen Arbeitstages vielleicht m�de, aber nicht ersch�pft und ausgepumpt", wobei er auch definiert, was er unter einer professionellen Arbeit im Bereich der Pflege versteht. Und genau hier kommt wieder das berufliche Umfeld der Pflegenden ins Spiel...

Ein Muss f�r alle, die ihre eigene berufliche Zufriedenheit und Lebensqualit�t bzw. die ihrer MitarbeiterInnen steigern m�chten.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2002-03-21
  • Vikt390 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SeriePFLEGE - Fachbuch - Urban & Fischer Verlag
  • Antal sidor158
  • FörlagElsevier Health Sciences
  • ISBN9783437269400