bokomslag Heideggers "groe Politik"
Filosofi & religion

Heideggers "groe Politik"

Reinhard Mehring

Pocket

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 347 sidor
  • 2016
Seit dem Erscheinen der Schwarzen Hefte tobt eine neue internationale Debatte um Heideggers Nationalsozialismus und Antisemitismus. Reinhard Mehring verweist diese Debatte in wirkungsgeschichtlicher Perspektive und im Interesse der heutigen philosophischen Kultur auf den Aspekt der Nachlasspolitik. Er analysiert die Genese und die exzentrische Form von Heideggers Werk, indem er eine leitende These zu seiner postmetaphysischen Hermeneutik des universitren Daseins und akademischen Auftritts entwickelt und intellektuelle Konstellationen, Prgungen und Wirkungen errtert. Auerdem analysiert er Heideggers Stellung im Nationalsozialismus sowie die Gesamtausgabe und den Betrieb des Heideggerianismus als Telos des Werkes. In der Nietzsche-Nachfolge stellte Heidegger seine "groe Politik" von Hochschulpolitik auf Nachlasspolitik um und verlegte sich auf die Stiftung eines "anderen Denkens" und die "Zucht und Zchtung" des Heideggerianers als "knftigen Mensch" und "bermensch".
  • Författare: Reinhard Mehring
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161543746
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 347
  • Utgivningsdatum: 2016-03-18
  • Förlag: Mohr Siebeck