bokomslag Handwerk und E-Learning - Wege und Methoden zur Wissensnutzung in Kleinbetrieben
Psykologi & pedagogik

Handwerk und E-Learning - Wege und Methoden zur Wissensnutzung in Kleinbetrieben

Richard Seeger

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 148 sidor
  • 2010
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, Donau-Universitt Krems - Universitt fr Weiterbildung (Departement fr interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit den Wegen und Methoden von E-Learning im Handwerk. Zunchst wird das Problem des Themas dargelegt, seine wissenschaftliche Relevanz erlutert sowie Zielsetzungen und die Forschungsfragen definiert.
Die Klrung der Definition von E-Learning ist fr das Verstndnis wesentlich, gelangt allerdings zu keiner schlssigen Antwort, nicht zuletzt, weil vor allem in der akademischen Szene darber eine ziemliche Uneinigkeit herrscht. Aber dieses dritte Kapitel kommt der Vorstellung, was E-Learning sein sollte, nahe.
Um Vernderungen von Leistungen evident zu machen, sind Kenntnisse ber Lerntheorien notwendig. Die Kenntnis dieser wichtigen Grundlagen sind insofern von Bedeutung, da erst am gelungenen Transfer (Verhaltensnderung") der Erfolg von Lernprozessen mit Hilfe elektronischer Methoden sichtbar wird.
Weiters wird ausgefhrt, in wie weit im Handwerk rechnergesttzte Systeme im Rahmen beruflicher Weiterbildung bereits eine Rolle spielen, respektive notwendig sind. Eine Bewertung des Einsatzes, mgliche Methoden und Potentiale von E-Learning sind wesentliche Inhalte. Allerdings ist E-Learning nur mit Untersttzung elektronischer Medien mglich. Deshalb werden die wichtigsten Technologien und Systeme beschrieben, die bei E-Learningszenarien zum Einsatz kommen knnen. Letztendlich ermglichen sie die Umsetzung netzbasierten Lernens. Um diese Technologien auch nachhaltig einsetzen zu knnen, sind Voraussetzungen zu erfllen, die in einem Kapitel ber Personalentwicklung dargelegt sind.
Das letzte Kapitel schlielich widmet sich den Zielsetzungen und Interpretationen von Gesprchen, die im Rahmen dieser Arbeit empirisch durchgefhrt worden waren. Im Anschluss daran wird de
  • Författare: Richard Seeger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640630530
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 148
  • Utgivningsdatum: 2010-05-28
  • Förlag: Grin Verlag