bokomslag Handelsbilanz und Steuerbilanz
Juridik

Handelsbilanz und Steuerbilanz

Winfried Mellwig

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 216 sidor
  • 1989
Der Band 2 der Schriftenreihe "Frankfurter betriebswirtschaftliches Forum" enthalt weitere Vortrage zum neuen Bilanzrecht, die an der Universitat Frankfurt a. M. gehal- ten wurden. Gegenstand der Vortrage ist das Verhaltnis von Handels-und Steuerbi- lanz; insofern wird die Thematik des Band 1 "Einzelabschlul3 und Konzernabschlul3" fortgefiihrt und abgerundet. Das Interesse an den Veranstaltungen war wiederum sehr breit, was Wunder, sprachen doch Heinrich Beisse, Herbert Biener, Hermann Clemm, Manfred Grah, Rudolf J. Niehus, Hans Reintges, Arndt Raupach, Viktor Sarrazin, Manfred Sarx, Adalbert Uelner, Lothar Woerner. Finanzielle Zuwendungen der Wilhelm-Merton-Stiftung haben die Fortfiihrung der Veranstaltungsreihe ermoglicht. Hierfiir danken wir ebenso wie fi.ir die prafessionelle Arbeit des Betriebswirtschaftlichen Verlages Dr. Th. Gabler GmbH. WINFRIED MELLWIG ADOLF MOXTER DIETER ORDELHEIDE 5 Inhaltsverzeichnis Die Generalnorm des neuen Bilanzrechts und ihre steuerrechtliche Bedeutung Von Prof. Dr. h. c. Heinrich Beisse Vorsitzender Richter am Bundesfinanzhof I. Einleitung ......................... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . II. GoB-Generalnorm und "true and fair view" . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . 1. Konzeption des Gesetzgebers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 . . . . . . . . . 2. "True and fair view" - eine bilanzrechtliche Generalklausel? . . . . . . 17 3. Folgen einer solchen bilanzrechtlichen Generalklausel . . . . . . . . . . 18 . . III. Die Generalnorm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 . . . . . . . . . . . . . 1. Pramissen.................................................. 19 2. Auslegung des 264 Abs. 2 HGB ............................. 21 3. Reduktion des "true and fair view" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 . . . . . . . IV. Richtlinienkonformitat ......................................... 23 1. Fortwirkende Bedeutung der EG-Bilanzrichtlinie. . . . . . . . . . . . . . 23 . . . 2. Die Generalklausel der Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 . . . . . . . . 3. Korrekte Umsetzung der Richtlinie ............................ 26 V. Steuerrechtliche Bedeutung der Generalnorm . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 . . . . . 1. Kontinuitat, Einheitlichkeit und Rechtssicherheit ................ 27 2. Weichenstellung: MaBgeblichkeitsgrundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . 28 . . . . . 3. Steuerneutralitat des Bilanzrichtlinien-Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . 29 . . . .
  • Författare: Winfried Mellwig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409116138
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 216
  • Utgivningsdatum: 1989-01-01
  • Förlag: Gabler