Handbuch Jugendhilfeplanung
Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven
Häftad, Tyska, 2010
1 319 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2010-07-15
- Mått168 x 240 x 27 mm
- Vikt808 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor431
- Upplaga3
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531170398
Tillhör följande kategorier
Dr. Stephan Maykus ist Professor für Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Osnabrück.Dr. Reinhold Schone ist Professor für Organisation und Management in der Sozialen Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster.
- Grundlagen.- Stand der Planungspraxis in Deutschland – Ergebnisse einer Erhebung bei den öffentlichen Trägern der Jugendhilfe.- Zwischen Nothilfe und notwendiger gesellschaftlicher Mehrleistung?.- Dimensionen von Sozialplanung in den Kommunen und der Stellenwert von Jugendhilfeplanung.- Aufgaben, Konzepte und Organisation von Planungsprozessen.- Gegenstand, Ziele und Handlungsmaximen von Jugendhilfeplanung.- Jugendhilfeplanung als Prozess – Zur Organisation von Planungsprozessen.- Rechtliche Vorgaben zur Jugendhilfeplanung im SGB VIII und ihre Auswirkungen auf die Jugendhilfepläne.- Planung in den zentralen Leistungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.- Beteiligungsprozesse in der Jugendhilfeplanung.- Neue Anforderungen an Jugendhilfeplanung.- Demografischer Wandel und Jugendhilfeplanung.- Wirkungsorientierung und Jugendhilfeplanung.- Bildung als kommunale Gestaltungsaufgabe – Gegenstand und Aufgabe von Jugendhilfeplanung!?.- Familienberichterstattung als Instrument kommunaler Familienpolitik.- Controlling, Planung und Steuerung.- Integrierte Berichterstattung.- Kinderschutz und Frühe Hilfen für Familien als Planungsthema.- Frühe Förderung und Bildung als Planungsaufgabe.- Migrationssensible Jugendhilfeplanung.- Die Rolle der Jugendhilfeplanung bei der Einführung von Sozialraumbudgets im Jugendamt.- Evaluation in Planungsprozessen.- Perspektiven.- Qualitätskriterien für Jugendhilfeplanung: Was macht eine „gute Jugendhilfeplanung“ aus?.- Gestaltung und Innovation der Kinder- und Jugendhilfe – ohne Jugendhilfeplanung undenkbar?!.
Pressestimmen zur dritten Auflage:"Den Herausgebern ist es gelungen, ein illustres Feld von WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus dem Bereich der Jugendhilfeplanung in ihrem Handbuch zu versammeln." unsere jugend - die zeitschrift für studium und praxis der sozialpädagogik, 5-2012"Dem Handbuch ist [...] breite Audfmerksamkeit und Verbreitung zu wünschen. Allen in Wissenschaft und Praxis in der Jugendhilfeplanung theoretisch und konzeptionell Befassten kann dieses Werk nur nachdrücklich empfohlen werden." fachbuchjournal, 3-2011